Mercedes-Benz Aktie: Änderungen nötig!

Der deutsche Premium-Autobauer kämpft gleich an mehreren Fronten: Ein massiver Rückruf trifft die profitablen Verbrenner-Modelle, während die Elektro-Offensive in den USA ins Stocken gerät. Kann Mercedes-Benz die Krise managen – oder droht ein längerer Abschwung?
Rückruf erschüttert Kerngeschäft
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat einen Rückruf für rund 60.000 Fahrzeuge der Baureihen C-Klasse, E-Klasse, CLS und GLC angeordnet. Der Grund: Ein Softwarefehler könnte im schlimmsten Fall zum plötzlichen Antriebsverlust führen – ein Albtraum für die Sicherheitsreputation des Konzerns.
- Betroffene Modelle: C-Klasse, E-Klasse, CLS, GLC
- Zeitraum: Mai 2019 bis Oktober 2023
- Deutschland: 11.806 betroffene Fahrzeuge
"Das kommt zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt", kommentiert ein Branchenkenner. "Gerade die E-Klasse gehört zu den Cashcows des Konzerns."
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...