Puma Aktie: Kommt jetzt die große Trendwende?

Die Puma-Aktie hat in den letzten Monaten kräftig Federn gelassen – doch jetzt kommt unerwarteter Rückenwind von der Privatbank Berenberg. Die Analysten sehen trotz des jüngsten Abwärtstrends erhebliches Potenzial in dem Sportartikelhersteller. Was steckt hinter dem plötzlichen Optimismus?
Management überzeugt mit klarem Plan
Nach einer Roadshow mit der Puma-Führungsetage zeigt sich Berenberg beeindruckt. Das neue Management präsentierte einen detaillierten Fahrplan für die anstehende Trendwende. Dabei geht es nicht um kurzfristige Kosmetik, sondern um tiefgreifende operative Veränderungen.
"Die Führungsebene hat die Herausforderungen klar erkannt und zeigt konkrete Lösungsansätze", so die Analysten. Allerdings warnen sie auch: Die Erholung wird ein Marathon, kein Sprint.
Drei Hebel für die Neubewertung
Berenberg identifiziert drei entscheidende Stellschrauben, die Puma wieder auf Kurs bringen sollen:
- Markenpower: Durch gezieltes Marketing soll die emotionale Bindung zu Kunden gestärkt werden.
- Premium-Strategie: Selektivere Vertriebspartner sollen die Exklusivität der Produkte erhöhen.
- Finanzielle Effizienz: Ein optimierter Cashflow soll Spielraum für wichtige Investitionen schaffen.
Aktie am Wendepunkt?
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresanfang hat die Puma-Aktie fast 60% an Wert verloren und notiert mit rund 18 Euro nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum Allzeithoch bei 47 Euro beträgt satte 61%.
Doch genau diese Talfahrt könnte jetzt Chancen bieten. "Der Markt bewertet die langfristigen Potenziale aktuell zu pessimistisch", so Berenberg. Mit einem RSI von 60,1 zeigt die Aktie zudem erste Überkauft-Signale – ein Hinweis, dass die jüngste Erholung um knapp 2% heute vielleicht erst der Anfang ist.
Die große Frage: Schafft es Pumas Management, die ambitionierten Pläne auch umzusetzen? Die nächsten Quartalszahlen werden ein erster Stresstest für die neue Strategie.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 08. August liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...