Meyer Burger: Das finale Aus für den Solarkonzern

Der Schweizer Solarkonzern Meyer Burger Technology AG gibt den Kampf ums Überleben auf. Nach monatelangen Rettungsversuchen steht das Unternehmen vor dem kompletten Kollaps - Aktionäre gehen leer aus.
Endspiel ohne Happy End
Heute bestätigte der Verwaltungsrat, dass "keine realistische Chance mehr besteht, die gesamte Unternehmensgruppe zu retten". Die stille Nachlassstundung wurde in eine ordentliche provisorische Nachlassstundung überführt. Das Delisting-Verfahren der SIX wird nicht angefochten, der Börsenauszug damit unvermeidbar.
Drei Kontinente, drei Insolvenzen: Während in Deutschland die Verfahren laufen und in den USA die Anlagen für 29 Millionen Dollar verkauft wurden, trifft es nun auch die Schweizer Muttergesellschaft. Von den einst über 900 Mitarbeitern bleiben nur noch Liquidations-Teams übrig.
Tektonische Verschiebungen im Solarmarkt
Was trieb den einstigen Technologieführer in die Knie? Zwei Faktoren erwiesen sich als tödlich:
- Chinesische Preisdumping-Offensive: Massiv subventionierte Modulimporte aus China zerstörten die Wettbewerbsfähigkeit
- Politisches Chaos: Unklare Förderbedingungen in den USA und Europa untergruben die Planungssicherheit
Kann sich Europa gegen die chinesische Solar-Offensive überhaupt behaupten? Meyer Burgers Scheitern liefert eine klare Antwort.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...