Alibaba Aktie: Kraftvoller Wachstumsschub!
Der chinesische Tech-Konzern stockt seine KI-Investitionen massiv auf und treibt damit die Marktkapitalisierung um 35 Milliarden Dollar nach oben.
 
                        
                    Der chinesische Tech-Konzern stockt seine KI-Investitionen massiv auf und treibt damit die Marktkapitalisierung um 35 Milliarden Dollar nach oben.
Redburn-Bank warnt vor übertriebenem KI-Optimismus bei Oracle und kritisiert das Cloud-Geschäftsmodell als Finanzierungsvehikel mit geringen Margen.
Der japanische Einzelhandelsriese SEVEN & I konzentriert sich nach radikalem Umbau ausschließlich auf sein Convenience-Geschäft mit aggressiven Expansionsplänen und ambitionierten Wachstumszielen.
Rock Tech Lithium verzeichnet trotz Kapitalerhöhung und Kostensenkungen anhaltenden Kursverfall mit technischen Indikatoren im Bärenbereich.
Die spanische Flughafenbetreiber-Aktie verliert deutlich nach Analysten-Downgrade und Unsicherheiten über regionale Beteiligungen am Flughafenmanagement.
Kinsale Capital übertrifft Quartalserwartungen deutlich und zieht mit starken Wachstumszahlen institutionelles Kapital an. Analysten erhöhen Kursziel nach überzeugenden Ergebnissen im Nischenversicherungsmarkt.
Rogers verzeichnet über fünf Jahre stagnierende Umsätze und schrumpfende Gewinne. Die operative Marge bricht ein, während der Aktienkurs bereits deutlich unter dem Jahreshoch notiert.
Mercedes-Benz tauscht seine Führungsspitze aus und positioniert sich mit strategischen Partnerschaften neu, während die Quartalszahlen unter Druck stehen.
Der Vanguard Technology ETF profitiert stark von der KI- und Cloud-Nachfrage, ist jedoch durch hohe Konzentration auf wenige Tech-Giganten wie NVIDIA und Microsoft geprägt, was Chancen und Risiken birgt.
Eli Lilly erhält FDA-Freigabe für Krebsmedikament Inluriyo, das in Studien das Fortschreiten von Brustkrebs um 38% reduziert und das Onkologie-Portfolio stärkt.
Der kanadische Drohnenspezialist Volatus Aerospace verzeichnet eine NATO-Auftragsaufstockung auf 1,7 Millionen CAD und übertrifft mit 49% Umsatzwachstum die Erwartungen deutlich.
Rolls-Royce erhält bedeutende Aufträge aus Militär- und Zivilluftfahrt, während die Aktie nach massiven Kursgewissen nahe ihrem Allzeithoch notiert.
Die Cannabis-Aktie erleidet einen Rückschlag durch die vertagte Aktionärsversammlung mangels Teilnahme, während der CEO demonstrativ Aktien nachkauft.
QuantumScape demonstriert erfolgreich Festkörperbatterie-Technologie und intensiviert Partnerschaft mit Volkswagen. Die Aktie erreicht Höchststände, während der Wettbewerb im Batteriemarkt zunimmt.
Nike veröffentlicht Quartalsergebnisse unter schwierigen Bedingungen: Analysten sehen Potenzial trotz erwartetem Gewinnrückgang von über 60 Prozent und Zollbelastungen.
Trotz milliardenschwerer KI-Offensive stürzt die Iris Energy Aktie nach einer Herabstufung durch JPMorgan ab. Die Bank warnt vor überhöhter Bewertung trotz ambitionierter Expansionspläne.
ADNOC bietet umfassende Zugeständnisse für die milliardenschwere Covestro-Übernahme an. Die EU-Kommission prüft das Paket, während der Chemiekonzern mit operativen Herausforderungen kämpft.
Porsche reduziert seine operative Umsatzrendite für 2025 drastisch auf 0-2% aufgrund außerordentlicher Aufwendungen von 3,1 Milliarden Euro und korrigiert die Elektrostrategie.
Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock hat seine Stimmrechtsanteile bei Nordex verändert, was zu Verschiebungen in der Aktionärsstruktur führt und Aufmerksamkeit auf den Windturbinenhersteller lenkt.
US-Finanzaufsicht untersucht MicroStrategy und über 200 Krypto-Unternehmen wegen verdächtiger Handelsaktivitäten vor Bitcoin-Kaufankündigungen. Das Geschäftsmodell der Bitcoin-Proxy-Aktien steht auf dem Prüfstand.