Die Erfolgsstory von Rolls-Royce scheint perfekt zu laufen - doch sind die neuen Großaufträge aus Zivil- und Militärluftfahrt wirklich der erhoffte Turbo? Während die Aktie in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Rally hingelegt hat, stellt sich die Frage: Kann der britische Triebwerksbauer dieses Tempo halten?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

Militärgeschäft bringt Stabilität

Ein entscheidender Impuls kommt aus der Verteidigungsbranche. Die thailändische Luftwaffe hat Airbus A330 MRTT+ Tankerflugzeuge bestellt, die ausschließlich mit Rolls-Royce Trent 7000 Triebwerken ausgestattet werden. Solche Militäraufträge sind für das Unternehmen besonders wertvoll, denn sie sichern nicht nur den Verkauf der Triebwerke, sondern eröffnen langfristige Wartungs- und Serviceverträge über viele Jahre.

Zivilluftfahrt erholt sich weiter

Parallel laufen vielversprechende Verhandlungen mit Turkish Airlines. Die Fluggesellschaft plant die Beschaffung von 75 Boeing B787 Langstreckenflugzeugen und befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit Rolls-Royce über Triebwerke und langfristige Wartungsverträge. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Erholung des globalen Luftverkehrs - genau jenes Umfeld, das Rolls-Royce nach der Pandemie so dringend benötigte.

Kann der Höhenflug weitergehen?

Die jüngsten Auftragsmeldungen liefern wichtige Argumente für die Wachstumstory. Doch die Aktie hat bereits viel vorweggenommen - mit einem Plus von über 90 Prozent seit Jahresbeginn und mehr als 117 Prozent in den letzten zwölf Monaten steht der Titel nur knapp unter seinem Allzeithoch. Die entscheidende Frage lautet nun: Reichen die neuen Großaufträge aus, um die hohen Erwartungen der Märkte weiter zu erfüllen?

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...