Stellantis Aktie: Comeback-Sensation!
Stellantis meldet nach sechs schwachen Quartalen starkes Wachstum mit 1,3 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen. Nordamerika treibt das Ergebnis mit 35 Prozent Plus an, während Europa moderat zulegt.
                        
                    Stellantis meldet nach sechs schwachen Quartalen starkes Wachstum mit 1,3 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen. Nordamerika treibt das Ergebnis mit 35 Prozent Plus an, während Europa moderat zulegt.
Energy Fuels profitiert von chinesischen Exportbeschränkungen für seltene Erden und einer Kursziel-Verdopplung durch B. Riley. Das Unternehmen positioniert sich als US-Alternative mit Monopolstellung.
Trotz massiver Liquidierungen zeigt Ethereum Widerstandskraft bei 3. 800 Dollar. Institutionelle Investoren nutzen den Rücksetzer für Käufe, während wichtige Netzwerk-Upgrades bevorstehen.
Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio meldet Rekordzahlen bei Fahrzeugauslieferungen, doch die Aktie stürzt um 11 Prozent ab. Anleger bewerten Wachstum gegen anhaltende Verluste und Profitabilitätsfragen.
BioNTech verzeichnet massive Verluste trotz Umsatzverdoppelung. Die Aktie durchbricht wichtige technische Unterstützung, während Analysten ihre Kursziele kürzen.
Die Quantum eMotion Aktie erlebt heftige Kursschwankungen nach einem beeindruckenden Aufwärtstrend. Trotz jüngstem Rücksetzer bleibt die mittelfristige Performance mit 283% Gewinn in sechs Monaten außergewöhnlich stark.
Der australische Drohnenabwehrspezialist DroneShield veröffentlicht bedeutende KI-Software und investiert 13 Millionen Dollar in ein neues Forschungszentrum bei Rekordumsätzen.
Der dänische Windenergiekonzern baut bis 2027 ein Viertel seiner Belegschaft ab und erwartet jährliche Einsparungen von 310 Millionen Dollar nach erfolgreicher Kapitalerhöhung.
Der Handel mit Aker Carbon Capture Aktien wird eingestellt, während Großaktionäre das Liquidationsverfahren stoppen wollen. Zwei Hauptversammlungen entscheiden über die Zukunft des Unternehmens.
Broadcom verzeichnet trotz beeindruckender KI-Umsatzsteigerung von 63 Prozent einen Aktienrückgang von 6 Prozent, während Analysten weiterhin optimistisch bleiben.
Bionxt Solutions meldet erfolgreiche Tests für oralen Diabetes-Film mit Semaglutide und Durchbruch bei gezielter Krebstherapie mit bis zu zehnfacher Wirkungsverstärkung.
Der Verpackungsspezialist senkt erneut seine Jahresprognose nach schwachem Kosmetikgeschäft und Quartalszahlen. Die Aktie erreicht neue Tiefststände.
Metaplanet plant drastische Kapitalreduzierung von 247 Milliarden auf einen Yen und stoppt Bezugsrechte. Die Aktie verliert deutlich, während Zweifel an der Bitcoin-Strategie wachsen.
Eli Lilly erhält FDA-Freigabe für Brustkrebsmittel Imlunestrant, während größter Aktionär Aktien im Wert von 600 Millionen Dollar verkauft. Der Aktienkurs zeigt sich robust vor Quartalszahlen.
ASML-Aktie verliert nach Analysten-Downgrade deutlich, während das Unternehmen vor wichtigen Quartalszahlen und einem Führungswechsel steht. Die Wachstumsaussichten ab 2026 bereiten Sorgen.
Die Technologiebörse verzeichnete einen Verlust von 3,7 Prozent nach Trumps Ankündigung höherer Zölle auf chinesische Produkte. Der Philadelphia Semiconductor Index brach um 6,3 Prozent ein.
Volkswagen steigert Elektroauto-Auslieferungen weltweit um 33 Prozent, doch im wichtigen China-Markt bricht das E-Auto-Geschäft um über 40 Prozent ein.
Nordex verzeichnet starkes Auftragswachstum von 31 Prozent, erreicht Dreijahreshoch. Analysten sind jedoch gespalten zwischen Optimismus und Warnungen vor deutschen Auftragsrückgängen.
Chinas verschärfte Exportkontrollen für Batteriekomponenten belasten BYD und die gesamte Elektroauto-Branche. Das Unternehmen senkt zudem sein Jahresziel nach rückläufigen Quartalszahlen.
Oracle profitiert massiv vom KI-Boom mit spektakulären Cloud-Verträgen über 330 Milliarden Dollar. Analysten sehen starkes Wachstumspotenzial durch die strategische Neuausrichtung zur KI-Infrastruktur-Macht.