Orsted Aktie: Radikaler Umbau!

Der dänische Offshore-Wind-Riese Orsted schockt mit drastischen Einschnitten: Bis Ende 2027 sollen rund 2.000 Stellen wegfallen – ein Viertel der gesamten Belegschaft. Nach der Ankündigung am Donnerstag reagierte die Aktie dennoch positiv und legte am Freitag um knapp 3% zu.
Harter Schnitt für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Von aktuell 8.000 Mitarbeitern will Orsted in den kommenden zwei Jahren auf etwa 6.000 reduzieren. Bereits im vierten Quartal 2025 beginnt der Abbau mit rund 500 Stellen, davon 235 in der Heimat Dänemark. CEO Rasmus Errboe begründet den radikalen Schritt: "Wir wollen eine effizientere und flexiblere Organisation schaffen und ein wettbewerbsfähigeres Orsted, das bereit ist, neue Offshore-Wind-Projekte zu gewinnen."
Die Maßnahmen sollen ab 2028 jährliche Kosteneinsparungen von etwa 2 Milliarden Dänischen Kronen (rund 310 Millionen Dollar) bringen. Der Stellenabbau erfolgt durch natürliche Fluktuation, Verkäufe, Outsourcing und Entlassungen, während das Unternehmen sein 8,1-GW-Bauportfolio auf drei Kontinenten fertigstellt.
Rückzug aus schwierigen Märkten
Der Umbau ist eine direkte Antwort auf massive Herausforderungen, besonders im US-Markt mit explodierenden Kosten und politischen Rückschlägen. Orsted konzentriert sich künftig primär auf Europa und ausgewählte Märkte im asiatisch-pazifischen Raum.
Nur wenige Tage zuvor hatte das Unternehmen 60 Milliarden Dänische Kronen (9,4 Milliarden Dollar) durch eine stark diskontierte Kapitalerhöhung eingesammelt. Diese wurde am 6. Oktober abgeschlossen und soll die Bilanz stärken. Die neuen Aktien wurden am Freitag offiziell an der Nasdaq Kopenhagen zugelassen.
Neustart mit schlanker Struktur
Mit der verstärkten Kapitalausstattung und der neuen, schlankeren Organisationsstruktur will Orsted ein robusteres Fundament schaffen. Die drastischen Maßnahmen signalisieren eine klare strategische Neuausrichtung nach einem schwierigen Jahr. Investoren werden nun genau verfolgen, ob sich die Kostensenkungen wie geplant in der Profitabilität niederschlagen.
Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...