Die japanische Bitcoin-Strategie-Aktie Metaplanet steht vor einem dramatischen Wendepunkt. Das Unternehmen kündigt eine der drastischsten Kapitalumstrukturierungen der jüngeren Börsengeschichte an – und die Märkte reagieren nervös.

Aussetzung der Bezugsrechte sorgt für erste Turbulenzen

Metaplanet hat die temporäre Aussetzung seiner 20. bis 22. Serie von Aktienerwerbsrechten beschlossen. Vom 20. Oktober bis zum 17. November bleiben diese Rechte eingefroren. Das Unternehmen begründet den Schritt mit der Optimierung seiner Kapitalaufnahmestrategie – ein klares Signal, dass die Bitcoin-Akkumulationspläne neu justiert werden.

Die Maßnahme stoppt vorerst eine potenzielle Verwässerung der bestehenden Aktien. Doch was zunächst wie eine Atempause aussieht, entpuppt sich als Vorbereitung auf einen noch viel radikaleren Schritt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?

Kapitalschnitt von 247 Milliarden auf einen Yen

Das eigentliche Beben steht jedoch noch bevor: Metaplanet plant eine beispiellose Kapitalreduzierung von rund 247,4 Milliarden Yen auf nur noch einen Yen. Diese finanzielle Radikalreform bedarf der Zustimmung der Aktionäre.

Die wichtigsten Termine im Überblick:
* Aussetzung der Bezugsrechte: 20. Oktober bis 17. November 2025
* Stichtag für Hauptversammlung: 24. Oktober 2025
Außerordentliche Hauptversammlung: 22. Dezember 2025
*
Inkrafttreten der Kapitalreduzierung:* 25. Dezember 2025

Markt zweifelt an der Bitcoin-Strategie

Während das Management diese strategischen Manöver vorantreibt, senden die Marktindikatoren Warnsignale. Der entscheidende "mNAV"-Wert, der den Aufschlag der Marktkapitalisierung gegenüber dem Wert der Bitcoin-Bestände misst, ist zuletzt gesunken.

Ein schrumpfender Aufschlag könnte die Kernstrategie des Unternehmens untergraben: Aktien auszugeben, um weitere Bitcoin-Käufe zu finanzieren. Die Ankündigung der Hauptversammlung ließ die Aktie bereits um über 8% abstürzen – ein deutliches Zeichen dafür, dass Investoren die Nachhaltigkeit des bisherigen Wachstumsmodells hinterfragen.

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...