Stellantis Aktie: Comeback-Sensation!

Der Autoriese Stellantis überrascht mit einem spektakulären Turnaround: Nach sechs schwachen Quartalen meldet der Konzern für das dritte Quartal 2025 ein explosives Wachstum bei den Fahrzeugauslieferungen. Mit 1,3 Millionen ausgelieferten Einheiten katapultierte sich das Unternehmen um 13 Prozent nach oben. Doch was steckt hinter dieser beeindruckenden Wende?
Nordamerika als Wachstumsmotor
Die wahre Sensation kommt aus Nordamerika: Hier explodierten die Auslieferungen um gewaltige 35 Prozent im Jahresvergleich – das entspricht rund 104.000 zusätzlichen Fahrzeugen. Dieser Erfolg ist kein Zufall, sondern das Resultat strategischer Entscheidungen der neuen Führung.
Besonders die ersten Auslieferungen des HEMI® V8-betriebenen Ram 1500 heizen die Verkaufszahlen an. Nach der Bereinigung der Lagerbestände im Vorjahr zeigt sich nun: Die normalisierten Bestände schaffen Raum für nachhaltiges Wachstum.
Europa wächst – aber nicht überall
Auch in Europa kann Stellantis punkten: Mit einem Plus von 8 Prozent und etwa 38.000 zusätzlichen Einheiten läuft das Geschäft rund. Vier neue Modelle der B-Segment "Smart Car"-Plattform treiben das Wachstum voran – darunter der Citroën C3, Citroën C3 Aircross, Opel Frontera und Fiat Grande Panda.
Weniger erfreulich entwickelt sich dagegen das Geschäft mit leichten Nutzfahrzeugen, das die positive Dynamik teilweise bremst.
Gemischte Signale aus aller Welt
Global zeigt sich ein uneinheitliches Bild: Während der Nahe Osten und Afrika mit einem Sprung von 21 Prozent glänzen, schwächelt Südamerika mit einem Rückgang von 3 Prozent. Diese regionalen Unterschiede verdeutlichen die Komplexität des globalen Automobilmarkts.
Trotz der starken Quartalszahlen kämpfte die Stellantis-Aktie zuletzt mit Gegenwind – Unsicherheiten über mögliche US-Zölle und operative Herausforderungen drückten auf die Stimmung. Mit den überzeugenden Auslieferungsdaten könnte sich das Blatt nun wenden.
Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...