Datagroup Aktie: Strategisches Opfer oder Warnsignal?
Datagroup verzeichnet Umsatzwachstum, doch der Gewinn pro Aktie sinkt. Das Unternehmen begründet dies mit gezielten Investitionen in Zukunftstechnologien.
Datagroup verzeichnet Umsatzwachstum, doch der Gewinn pro Aktie sinkt. Das Unternehmen begründet dies mit gezielten Investitionen in Zukunftstechnologien.
Meta übertrifft Erwartungen mit Rekordgewinnen, doch milliardenschwere KI-Investitionen und Insider-Verkäufe sorgen für Marktunsicherheit.
Leonardo DRS demonstriert erfolgreich maritimes Abwehrsystem gegen Drohnen und stärkt Position im wachsenden Sicherheitsmarkt.
Die unerwartete Schließung einer wichtigen CATL-Lithiummine führt zu starken Preisanstiegen und Kursgewinnen bei Konkurrenten. Analysten spekulieren über strategische Hintergründe.
SunHydrogen demonstriert erfolgreich netzunabhängige Wasserstoffproduktion, doch Investoren zweifeln an schneller Kommerzialisierung. Die Aktie verzeichnet weiterhin deutliche Verluste.
Mutterkonzern Mutares meldet Rekordgewinne dank Veräußerung von Steyr-Motors-Anteilen. Die Fundamentaldaten des Rüstungsspezialisten überzeugen mit starken Auftragszahlen und Wachstumsprognosen.
Abivax-Aktie im Fokus: Großaktionäre passen Beteiligungen nach erfolgreicher Phase-3-Studie und massiver Kapitalerhöhung an. Die Entwicklung deutet auf verstärktes institutionelles Interesse hin.
Jenoptiks vorsichtige Prognose spaltet Analysten: UBS senkt Kursziel, Berenberg hält an Kaufempfehlung fest. Die Hintergründe der gegensätzlichen Bewertungen.
Trotz positiver Quartalszahlen verliert die Redcare Pharmacy-Aktie weiter an Wert, belastet durch Branchensorgen und Konkurrenzprobleme.
Die Erste Bank leidet unter den Auswirkungen höherer US-Inflationsraten, während der ATX insgesamt stabil bleibt. Globale Zinsängste drücken die Finanzaktie.
TSMCs Kursverluste ziehen den gesamten Technologiesektor nach unten. Der taiwanesische Leitindex Taiex verliert deutlich, während die Halbjahreszahlen des Unternehmens die Stimmung nicht verbessern.
Newmont stärkt seine Bilanz durch den Verkauf der kanadischen Porcupine-Mine an Discovery Silver. Die Transaktion bringt 425 Millionen US-Dollar ein und unterstreicht die strategische Neuausrichtung des Goldgiganten.
Rocket Lab profitiert von vereinfachten Raumfahrtvorschriften und starken Quartalszahlen. Analysten erhöhen Kursziele nach Umsatzplus von 36%.
Oxford Lane Capital kauft eigene Aktien für 17,4 Millionen Dollar zurück, um den Kurs zu stützen. Institutionelle Investoren erhöhen ihre Anteile, während Kleinanleger zögern.
BioNTech intensiviert Onkologie-Fokus mit neuer Forschungsplattform in Australien und setzt auf mRNA-Technologie gegen aggressiven Brustkrebs.
Swiss Re verzeichnet deutlichen Gewinnanstieg, kämpft jedoch mit rückläufigen Versicherungserlösen und Preisdruck. Der Konzern hält am Jahresziel fest.
Ein Top-Manager bei Energy Fuels hat kürzlich fast seinen gesamten Aktienbestand abgestoßen – und damit die Märkte aufgeschreckt. Timothy Carstens, Executive Vi
Primary Hydrogen startet zweite Explorationsphase in Ontario, doch der Markt bleibt skeptisch. Aktie zeigt kurzfristige Erholung bei langfristigem Abwärtstrend.
Carnival verzeichnet massive Kursgewinne, doch ein neues Bonusprogramm verärgert Stammkunden. Analysten bleiben optimistisch trotz der Herausforderungen.
Robinhood verzeichnet explosionsartiges Krypto-Handelsvolumen von 16,8 Mrd. Dollar im Juli, während verwaltete Vermögen und Netto-Einzahlungen deutlich steigen.