Dogecoin: Aufwärtstrend entfaltet!
Starke Käufe von Großanlegern treiben den Dogecoin-Kurs nach oben. Chartmuster deuten auf potenziellen Ausbruch hin, doch Widerstände bleiben bestehen.
Starke Käufe von Großanlegern treiben den Dogecoin-Kurs nach oben. Chartmuster deuten auf potenziellen Ausbruch hin, doch Widerstände bleiben bestehen.
2G Energy verstärkt sein Engagement im Rechenzentren-Sektor durch strategische Personalie und profitiert vom KI-Boom. Die Aktie notiert auf Rekordniveau.
Hapag-Lloyd integriert SAAM Terminals vollständig und baut operative Unabhängigkeit aus. Der Finanzbericht am 14. August wird zur entscheidenden Weichenstellung für die Aktie.
Berenberg senkt Kursziel für Jungheinrich deutlich, hält aber an Kaufempfehlung fest. Das Unternehmen kämpft mit sinkenden Margen und kündigt Sparmaßnahmen an.
Trotz starker Umsatzsteigerungen bei HOKA und UGG verliert die Deckers Outdoor-Aktie massiv an Wert. Investoren fürchten makroökonomische Risiken und Margendruck.
Novartis überzeugt mit positiven Studienergebnissen für Ianalumab bei ITP. Der Medikamentenkandidat zeigt signifikante Vorteile gegenüber bestehenden Therapien und treibt den Aktienkurs an.
Sartorius-Aktie erholt sich nach Analysten-Upgrade durch Jefferies, die ein Kursziel von 263 Euro sehen. Stammaktien könnten durch Erbregelung an Bedeutung gewinnen.
Lufthansa modernisiert Vertriebssysteme und baut Kapazitäten im Nahen Osten aus. Die Aktie zeigt bereits positive Reaktionen auf die strategischen Maßnahmen.
Salesforce verzeichnet schwaches Umsatzwachstum und skeptische Anleger. Die Aktie fällt, während Konkurrenten profitieren. Milliarden-Deal mit Informatica sorgt für Zweifel.
QuantumScape erreicht Meilenstein mit Cobra-Prozess für Batterieproduktion. Finanzielle Stabilität bis 2029 und wachsender Marktdruck prägen die Zukunft des Unternehmens.
Stellantis verzeichnet trotz Halbjahresverlust von 2,3 Milliarden Euro und Rückrufaktion einen unerwarteten Aktienanstieg. Die Börse reagiert auf positive Prognosen.
Petrobras schließt wichtige Partnerschaften ab, stoppt jedoch ein Schlüsselprojekt. Die Aktie kämpft mit Verlusten und Unsicherheiten.
TSMC stockt mit Milliardeninvestitionen seine globale Marktführerschaft im Halbleitersektor aus, während die Aktienkurse zunächst verhalten reagieren.
Bernstein Research bestätigt positives Rating für Infineon mit 49-Euro-Ziel. Analysten erkennen versteckte Stärken trotz aktueller Sondereffekte.
BASF verzeichnet trotz operativer Erfolge Kursverluste, da die jüngste Gewinnwarnung weiterhin für Misstrauen bei Investoren sorgt.
Aker Carbon Capture startet Liquidationsprozess nach Aktionärsbeschluss, während Deutschland den CCS-Markt mit neuen Gesetzen fördert.
Nordex verzeichnet deutliche Gewinnsteigerungen und volle Auftragsbücher, was die Aktie seit Jahresanfang fast verdoppelt hat. Experten sehen strukturelle Verbesserungen.
Alibabas Aktie verliert trotz verlängertem Handelswaffenstillstand weiter an Wert. Markt zeigt sich unbeeindruckt, während Tech-Sektor unter regulatorischen Unsicherheiten leidet.
RWE beschleunigt Aktienrückkaufprogramm mit über 213. 000 erworbenen Titeln in einer Woche. Das Management demonstriert damit Vertrauen in die Unternehmenszukunft.
D-Wave Quantum verzeichnet ein Umsatzplus von 40,9 %, bleibt jedoch im Minus. Analysten heben Kursziele an, während das Unternehmen in Quantum-KI investiert.