ThyssenKrupp Nucera Aktie: US-Träume geplatzt?
ThyssenKrupp Nucera kämpft mit Projektstopps in den USA und einem dramatischen Auftragseinbruch. Die Wasserstoff-Tochter hält trotz Verlusten an der Jahresprognose fest.
ThyssenKrupp Nucera kämpft mit Projektstopps in den USA und einem dramatischen Auftragseinbruch. Die Wasserstoff-Tochter hält trotz Verlusten an der Jahresprognose fest.
DHL setzt ein klares Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit – und das ausgerechnet im oft vernachlässigten Afrika. Der Logistikriese startet in Südafrika ein Pilotpro
Cardano verzeichnet entscheidenden Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung mit starken Signalen aus technischer Analyse, Derivatehandel und On-Chain-Daten.
Accenture übernimmt CyberCX und erweitert sein Portfolio im Bereich KI-gestützter Sicherheitslösungen. Die Transaktion soll Wachstum in der Asien-Pazifik-Region ankurbeln.
Robinhood hat die Anleger mit seinen Quartalszahlen überrascht – und wie. Der Online-Broker, der vor allem bei jungen Tradern populär ist, meldete nicht nur Rek
Viking Therapeutics profitiert von Rückschlägen der Konkurrenz, doch Insider-Verkäufe und fehlende Umsätze dämpfen die Euphorie.
Amazon zeigt Widerstandskraft dank Lebensmittel-Offensive und Rekordumsätzen im Werbegeschäft. Der Tech-Riese stabilisiert Indizes in volatiler Marktphase.
Elfeinhalb Jahre lang gehörte Birgit Steinborn zu den mächtigsten Frauen im Siemens-Konzern. Jetzt legt die Chefin des Gesamtbetriebsrats überraschend ihr Amt n
SFC Energy verzeichnet massiven Kursverlust nach Gewinnprognose-Kürzung. Technische Indikatoren deuten auf anhaltende Schwäche hin.
British American Tobacco verstärkt Aktienrückkäufe, während CEO und institutionelle Investoren ihre Beteiligungen deutlich erhöhen. Die Maßnahmen deuten auf Vertrauen in die Unternehmenszukunft hin.
Red Cat erhält Millionenauftrag für Drohnensysteme von der US-Armee und zeigt solide Finanzkennzahlen. Das Unternehmen verfügt über ausreichend Liquidität für weitere Expansionen.
Der Rüstungskonzern Renk erwägt Standortverlagerungen, um Exportbeschränkungen zu umgehen, während starke operative Zahlen überzeugen. Analysten bleiben gespalten.
Europäische Finanzchefs setzen verstärkt auf KI als Wachstumstreiber, was Salesforce mit seiner Plattformstrategie und neuen Partnerschaften nutzt.
Cisco verzeichnet solide Quartalsergebnisse, doch die enttäuschende Prognose und mangelnder KI-Boom belasten die Aktie.
Energiekontor meldet nahezu verdoppelten Halbjahresgewinn durch starkes Projektgeschäft, während die Stromerzeugung aufgrund schwacher Windverhältnisse einbricht.
CureVac erhält 740 Millionen Dollar und Lizenzgebühren nach Beilegung des mRNA-Patentstreits mit Pfizer und BioNTech. Die Einigung stärkt die Finanzen des Unternehmens.
CEO Andrew Dudum verkauft Aktien im Wert von 33,4 Millionen Dollar, während eine Sammelklage das Unternehmen belastet. Die Aktie verliert bereits 40% seit ihrem Höchststand.
E. ON verzeichnet deutliche Gewinnsteigerungen und Rekordinvestitionen, während politische Risiken die Zukunftsträchtigkeit infrage stellen.
Vonovia-Aktie steigt deutlich dank Hoffnungen auf Zinssenkungen in den USA und Europa, während die gesamte Immobilienbranche Aufwind erfährt.
Super Micro Computer verfehlt Gewinn- und Umsatzerwartungen deutlich. Analysten reagieren mit Kurszielsenkungen und vorsichtigen Bewertungen.