Felix Baarz

Felix Baarz

Experte für: Internationale Finanzmärkte, Wall Street, Wirtschaftspolitik
715 veröffentlichte Artikel
15 Jahre Börsenerfahrung

Über Felix Baarz

Profil

Felix Baarz bringt über 15 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsjournalist mit und hat sich als Kenner internationaler Finanzmärkte etabliert. Seine sechsjährige Tätigkeit in New York prägte seine globale Perspektive auf wirtschaftliche Zusammenhänge. Als freier Journalist verbindet er fundierte Recherche mit verständlicher Wissensvermittlung.

Berufliche Schwerpunkte

Seine Expertise umfasst:

  • Internationale Finanzmärkte und Kapitalbewegungen
  • Wirtschaftspolitische Entwicklungen
  • Wall-Street-Berichterstattung
  • Globale Wirtschaftstrends

Karriereweg

Felix Baarz begann seine journalistische Laufbahn als Wirtschaftsredakteur bei einer deutschen Fachpublikation. Der gebürtige Kölner erweiterte seinen Horizont durch einen sechsjährigen Aufenthalt in New York, wo er für führende Medienhäuser tätig war.

In der US-Finanzmetropole berichtete er direkt von der Wall Street und begleitete zentrale wirtschaftspolitische Ereignisse. Diese internationale Erfahrung ermöglicht ihm heute eine differenzierte Betrachtung globaler Marktmechanismen.

Journalistischer Ansatz

Die Arbeit von Felix Baarz zeichnet sich aus durch:

  • Gründliche Recherche und Faktenorientierung
  • Internationale Perspektive auf Wirtschaftsthemen
  • Fokus auf langfristige ökonomische Entwicklungen
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte

Aktuelle Tätigkeit

Als freier Wirtschaftsjournalist schreibt Felix Baarz für renommierte deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Analysen bieten Lesern Orientierung in der vielschichtigen Finanzwelt. Dabei profitieren seine Leser von seiner internationalen Erfahrung und seinem analytischen Blick auf makroökonomische Zusammenhänge.

Zielsetzung

Felix Baarz verfolgt das Ziel, seinen Lesern fundierte Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungen zu vermitteln. Er möchte dazu beitragen, dass Anleger und Interessierte die komplexen Mechanismen der globalen Finanzmärkte besser verstehen und einordnen können.

Artikel von Felix

715 Artikel insgesamt

Barrick Gold Aktie: Strategieanalyse

Aktienanalyse Gold Rohstoffe

Barrick Gold verzeichnet starkes Quartalsergebnis mit Gewinnsprung von 47 %, während US-Zölle und politische Spannungen in Mali den Goldmarkt belasten.

ASML Aktie: Zwischen Handelskrieg und Gewinnbeteiligung

EU IT Marktberichte

ASML sieht sich mit neuen US-Handelsbeschränkungen und einer beispiellosen Gewinnbeteiligung für Schlüsselkunden wie Nvidia und AMD konfrontiert. Die Maßnahmen könnten die Halbleiterbranche grundlegend verändern.

Apple Aktie: Musk droht mit Kartellklage!

Innovation Technologie USA

Tesla-Chef Elon Musk wirft Apple Wettbewerbsverzerrung zugunsten von OpenAI vor und kündigt juristische Schritte an. Die Vorwürfe könnten den iPhone-Hersteller in neue regulatorische Schwierigkeiten bringen.

BioNTech Aktie: Trügender Schein?

Aktienanalyse Deutschland Pharma und Biotech

BioNTech zahlt 740 Millionen US-Dollar zur Beilegung von Patentstreitigkeiten mit CureVac und GSK, sichert sich aber langfristige Vermarktungsrechte für mRNA-Impfstoffe.

TUI Aktie: Pyrrhussieg vor Gericht

Aktienanalyse Marktberichte MDAX & SDAX

TUI erzielt juristischen Teilerfolg gegen SmartLynx, doch anerkannte Gegenforderungen sorgen für Unsicherheit und Kursverluste.

Viking Therapeutics Aktie: Gezielte Erfolgskurskorrektur!

Aktienanalyse Gesundheitswesen Pharma und Biotech

Viking Therapeutics profitiert von enttäuschenden Daten des Konkurrenten Eli Lilly. Der Wirkstoff VK2735 könnte sich als neuer Hoffnungsträger im Markt für Gewichtsreduktionsmittel etablieren.

Barrick Gold Aktie: Rekordgewinn seit 2013!

Aktienanalyse Gold Rohstoffe

Barrick Gold verzeichnet Rekordgewinn und verdoppelt Kupferproduktion, während die Fourmile-Goldlagerstätte in Nevada zum strategischen Game-Changer wird.

RWE Aktie: Der kluge Schachzug

Aktienanalyse Energie Marktberichte

RWE entgeht Milliardendebakel dank frühzeitigem Rückzug aus dem US-Offshore-Windmarkt, während Konkurrent Ørsted Notkapitalerhöhung benötigt.

Eli Lilly Aktie: Erneuter Richtungswechsel?

Aktienanalyse Marktberichte Pharma und Biotech

Eli Lillys Aktie verliert stark nach enttäuschenden Daten zum Fettleibigkeitsmedikament Orforglipron, trotz guter Quartalszahlen und angehobener Jahresprognose.

Mutares Aktie: Neuer 100-Millionen-Coup geglückt!

EU Industrie Unternehmen

Mutares stärkt sein Portfolio mit dem Kauf des globalen Kranherstellers Hyva. Die Übernahme soll Synergien schaffen und das Segment Goods & Services ausbauen.

Leonardo Aktie: Im Zwiespalt!

EU Luftfahrt Marktberichte

Die Aktie des Rüstungskonzerns Leonardo verzeichnet weiterhin Verluste, angetrieben durch Spekulationen über Friedensgespräche im Ukraine-Konflikt. Die US-Tochter bleibt jedoch Analystenliebling.

NVIDIA Aktie: Angriff auf allen Fronten!

Aktienanalyse Deutschland Innovation

NVIDIA sieht sich mit Patentklagen in Europa, einer neuen US-Steuer auf China-Umsätze und wachsendem Widerstand gegen H20-Chips konfrontiert. Die Aktie zeigt nur geringes Aufwärtspotenzial.

Broadcom Aktie: Gelungener Neustart

Aktienanalyse Innovation IT

Broadcom verzeichnet starkes Wachstum durch KI-Hardware und neue Netzwerkchips. Die Aktie erreicht Höchststände, während Experten weiteres Potenzial sehen.

D-Wave Quantum: Zwischen Tech-Hype und finanzieller Realität

Aktienanalyse Innovation Technologie

D-Wave Quantum verzeichnet deutliche Umsatzsteigerungen, doch die Verluste erreichen neue Höhen. Das Unternehmen setzt auf technologische Innovationen bei gleichzeitig hohen finanziellen Herausforderungen.

BP Aktie: Kehrtwende im Ölriesen

Aktienanalyse Energie EU

BP übertrifft Gewinnerwartungen durch Rückbesinnung auf fossile Brennstoffe, während ESG-Investoren die Abkehr von Nachhaltigkeitszielen kritisieren.

Wolfspeed Aktie: Moregenröte? Fehlanzeige!

IT Turnaround

Trotz strategischer Personalentscheidungen bleibt Wolfspeed im Abwärtstrend. Das Chapter-11-Verfahren dominiert die finanzielle Zukunft des Unternehmens, während Konkurrenten vom SiC-Marktboom profitieren.

LVMH Aktie: Luxus-Imperium bricht zusammen

EU Konsum & Luxus Marktberichte

LVMH verzeichnet dramatische Umsatz- und Gewinnrückgänge im ersten Halbjahr 2025, angetrieben durch einen Einbruch in der Mode- und Lederwarensparte. Die Aktie verliert deutlich an Wert.