European Lithium hat innerhalb weniger Tage über 100 Millionen US-Dollar durch Aktienverkäufe generiert und dabei ein bemerkenswertes Bewertungsgefälle offengelegt. Während die Kassenreserven auf über 190 Millionen australische Dollar anschwellen, startet das Unternehmen gleichzeitig ein Aktienrückkaufprogramm.

50 Millionen Dollar in einem Schlag

Heute Morgen bestätigte European Lithium den erfolgreichen Verkauf von 3,03 Millionen Aktien der Critical Metals Corp (NASDAQ: CRML) an einen US-Institutionellen für 16,50 US-Dollar je Aktie. Das off-market Geschäft brachte netto 50 Millionen US-Dollar ein - rund 76 Millionen australische Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Bereits früher diese Woche hatte das Unternehmen 3,85 Millionen CRML-Aktien für 13 US-Dollar das Stück veräußert, was weitere 50 Millionen US-Dollar einspülte. Die kombinierten Transaktionen katapultierten die Liquidität auf über 190 Millionen australische Dollar.

Bewertungslücke wird zum Problem

Executive Chairman Tony Sage adressierte die eklatante Diskrepanz zwischen Marktkapitalisierung und dem wahren Wert der Beteiligungen: "Wir erhalten viele Anfragen von EUR-Aktionären bezüglich der Diskrepanz zwischen der EUR-Marktkapitalisierung und ihrer Beteiligung an CRML."

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Bei einem NASDAQ-Schlusskurs von 22,72 US-Dollar sind European Lithiums verbliebene 53 Millionen CRML-Aktien rund 1,2 Milliarden US-Dollar wert - umgerechnet etwa 1,23 australische Dollar je European Lithium-Aktie. Das übersteigt die aktuelle Marktkapitalisierung deutlich.

Rückkaufprogramm als Gegenschlag

Als strategische Antwort lancierte European Lithium ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 135 Millionen Stammaktien - etwa 10% des Grundkapitals. Das 12,6 Millionen australische Dollar schwere Programm läuft bis Ende März 2026.

"Der Vorstand glaubt, dass der aktuelle Aktienkurs nicht den zugrundeliegenden Wert der Vermögenswerte widerspiegelt", erklärte Sage. "Das Rückkaufprogramm stellt daher eine fantastische Gelegenheit dar, Aktien mit erheblichem Abschlag zurückzukaufen."

Critical Metals als Werttreiber

Die Verkäufe erfolgen vor dem Hintergrund einer starken Performance von Critical Metals Corp, deren Kurs auf der Euphorie um das Seltene Erden-Portfolio klettert. CRML schloss kürzlich eine eigene 50-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde ab, um das Tanbreez-Projekt in Grönland voranzutreiben.

European Lithium hält sowohl direkte als auch indirekte Anteile am Tanbreez-Projekt - einer der weltgrößten Seltene Erden-Lagerstätten. Zusätzlich profitiert das Unternehmen von CRMLs Wolfsberg-Lithiumprojekt in Österreich, Europas erster vollständig genehmigter Lithiummine.

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...