InnoCan Pharma meldet einen wichtigen Fortschritt: Das kanadisch-israelische Pharmaunternehmen erhielt die Patentzulassung für seine Liposomale CBD-Injektionstechnologie (LPT-CBD) in Japan. Damit sichert sich das Unternehmen den Schutz seiner Innovation im weltweit drittgrößten Pharmamarkt.

Japan-Patent stärkt globale Position

Das zugelassene Patent umfasst eine liposomenbasierte Formulierung mit verzögerter Freisetzung, die Cannabinoide verkapselt. Die Technologie ermöglicht die kontrollierte Freisetzung von synthetischem CBD in den Blutkreislauf über einen längeren Zeitraum.

Die wichtigsten Eckdaten:
• Schutz für LPT-CBD-Formulierung in Japan
• Teil einer internationalen Patentfamilie
• Zweites erteiltes Patent nach Indien
• Marktwert Japan: 102 Milliarden US-Dollar

Die Entwicklung erfolgte in Zusammenarbeit mit Professor Chezy Barenholz und Dr. Ahuva Cern von der Hebräischen Universität Jerusalem.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?

Vier Wochen Schmerzlinderung ohne Opiate

LPT-CBD zeigte in präklinischen Studien schmerzlindernde Effekte über bis zu vier Wochen. Die FDA erteilte nach einem erfolgreichen Pre-IND-Meeting positives Feedback für die Weiterentwicklung als nicht-opioide Alternative zur chronischen Schmerzbehandlung.

CEO Iris Bincovich kommentierte: "Wir freuen uns sehr über diese Patentzulassung für unsere proprietäre Technologie. Diese Zulassung markiert unser zweites erteiltes Patent für LPT-CBD."

Weitere Patentanträge weltweit in Prüfung

Mit Japan als drittstärkstem Pharmamarkt weltweit stärkt InnoCan Pharma seine globale Position erheblich. Weitere Patentanträge der internationalen Patentfamilie befinden sich derzeit in verschiedenen Ländern in der Prüfung.

Die liposomale Plattform maximiert die Bioverfügbarkeit und therapeutischen Effekte von CBD durch verlängerte Exposition. Dies positioniert LPT-CBD als potenzielle Lösung im wachsenden Markt für nicht-opioide Schmerztherapien.

InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...