Deutsche Bank Aktie: Wirtschaftskrise trifft Kerngeschäft
Die Deutsche Bank leidet unter den einbrechenden Konjunkturerwartungen, die durch schwache ZEW-Daten und eine angeschlagene Exportwirtschaft verursacht werden.
Die Deutsche Bank leidet unter den einbrechenden Konjunkturerwartungen, die durch schwache ZEW-Daten und eine angeschlagene Exportwirtschaft verursacht werden.
Intel kämpft mit politischen Unsicherheiten und technologischen Problemen bei der Foundry-Strategie. Die Aktie bleibt unter Druck.
BYD Electronic stärkt Mitarbeiterbindung und profitiert von neuen Technologien der BYD Group, während der Elektrofahrzeugmarkt unter Druck gerät.
Xiaomi steigert Smartphone-Absatz in Südostasien deutlich und etabliert sich im wachsenden Smart-Glasses-Markt. Das Unternehmen zeigt starkes Wachstum trotz schwieriger Marktbedingungen.
BP meldet überraschend starkes Quartal, startet Aktienrückkäufe und sondiert größten Ölfund seit 25 Jahren mit Petrobras.
Borussia Dortmund steht vor entscheidender Quartalsbilanz und Führungskrise. Analysten warnen vor hoher Volatilität und möglichen Kurskorrekturen.
Renk prüft US-Produktion als Ausweg aus deutschen Exportbeschränkungen, während Rüstungsboom Rekordaufträge bringt. Aktie zeigt technische Überhitzung.
Porsche SE reagiert auf Gewinneinbruch mit Neuausrichtung auf Verteidigungstechnologien. Die Holding senkt Jahresprognose deutlich, bleibt aber finanziell stabil.
Equinox Gold meldet starkes Quartal mit 219. 122 Unzen Goldproduktion und wachsender finanzieller Stärke dank erfolgreicher Calibre-Akquisition.
UnitedHealth erhöht Dividende nach schwachem Quartal und massivem Kursverlust. Analysten zeigen sich skeptisch trotz anfänglicher Markterholung.
Siemens Energy meldet starkes Quartalswachstum mit Rekordaufträgen und kehrt zur Dividendenausschüttung zurück. Die Aktie bleibt trotz kurzfristiger Gewinnmitnahmen attraktiv.
Meyer Burger ringt um Finanzierung und verzögert Bilanzveröffentlichung erneut. Eine Restrukturierung oder Verkäufe scheinen unausweichlich für das angeschlagene Solarunternehmen.
Shell erleidet juristische Niederlage mit Milliardenfolgen, reagiert jedoch mit umfangreichen Aktienrückkäufen. Experten hinterfragen die finanzielle Stabilität des Konzerns.
Avance Gas Holding bereitet sich auf das endgültige Delisting vor, nachdem die Liquidation beschlossen und die Flotte verkauft wurde. Die Aktie notiert nahe null.
Die Symrise-Aktie notiert auf einem neuen Fünf-Jahres-Tief, sowohl technische als auch fundamentale Faktoren belasten den Titel weiterhin stark.
Süss MicroTec verfügt trotz schwacher Kursentwicklung über eine Nettoliquidität von fast 95 Millionen Euro, was strategische Flexibilität in schwierigen Marktphasen bietet.
Top-Manager von Hims & Hers verkaufen Millionenaktien, während das Unternehmen mit rechtlichen Herausforderungen und rückläufigen Umsätzen kämpft.
ITM Power sichert sich bedeutenden Liefervertrag für 20-MW-Elektrolyse-System in Wales. Die Aktie reagiert mit deutlichem Kursanstieg auf die positive Nachricht.
Porsche SE korrigiert Jahresziele deutlich nach unten. Halbjahresgewinn sackt um eine Milliarde Euro ab, Hauptbeteiligungen Volkswagen und Porsche AG unter Druck.
Amazon baut Same-Day-Lieferung für Frischeprodukte massiv aus, doch Investoren zeigen sich trotz Expansion skeptisch aufgrund schwammiger Prognosen.