Nvidia Aktie: Warten auf den großen Knall
Nvidias Aktie verliert vor dem entscheidenden Quartalsbericht an Boden. Analysten erwarten Klarheit zur KI-Führungsposition und mögliche Auswirkungen geopolitischer Spannungen.
Nvidias Aktie verliert vor dem entscheidenden Quartalsbericht an Boden. Analysten erwarten Klarheit zur KI-Führungsposition und mögliche Auswirkungen geopolitischer Spannungen.
Die Commerzbank-Aktie steht am Scheideweg: Nach einer atemberaubenden Rallye mit fast 200% Gewinn in zwölf Monaten zieht sich mit BlackRock plötzlich ein Großin
Führungskräfte von Applovin stoßen Aktien im Wert von über 20 Millionen Dollar ab. Trotz Gewinnüberschuss enttäuscht der Umsatz und belastet die Stimmung.
Plug Power stemmt sich mit Milliarden-Kapitalerhöhung gegen drohende Liquiditätsengpässe, während das operative Geschäft zwiespältige Signale sendet.
UBS reduziert Nordex-Beteiligung unter die Meldeschwelle von 5%, was mögliche weitere Verkäufe und Kursrisiken signalisiert. Markt reagiert nervös auf den Schritt des Großinvestors.
Berkshire Hathaway investiert 1,6 Milliarden Dollar in UnitedHealth und setzt auf neue Branchen, während Apple-Anteile reduziert werden.
SAP kauft über 643. 000 eigene Aktien zurück, doch der Kursverfall setzt sich fort. Analysten erklären die Gründe für die anhaltende Skepsis.
Amazon stockt Cloud- und Logistik-Kapazitäten massiv auf und expandiert im Lebensmittelmarkt. Die Milliardeninvestitionen sollen Wachstum sichern und neue Jobs schaffen.
Die E. ON-Aktie durchbricht die 38-Tage-Linie und signalisiert eine Trendwende. Experten sehen erhöhten Verkaufsdruck und mögliche Kursverluste.
Die US-Regierung erwägt direkten Einstieg bei Intel, um die heimische Chipproduktion zu stärken. Die Aktie reagierte mit deutlichen Kursgewinnen.
Porsche könnte im September aus dem DAX fliegen, was zu Zwangsverkäufen und Imageschäden führen würde. Gleichzeitig kämpft der Konzern mit Gewinnproblemen.
Hedgefonds-Giganten wie Tepper und Soros stocken Nvidia-Positionen massiv auf, während Tech-Riesen ihre Investitionen in KI erhöhen. Die Erwartungen an die Quartalszahlen sind hoch.
Während Warren Buffett neue Positionen aufbaut, reduzieren langjährige Anhänger wie Davis Advisors ihre Berkshire-Beteiligungen deutlich.
Italiens Rüstungskonzern Leonardo überrascht mit starken Halbjahreszahlen und erhöhter Jahresprognose, getrieben von Wachstum in Defense Electronics und Hubschraubergeschäft.
Cevian Capital erhöht UBS-Anteil deutlich, während ein Großinvestor aussteigt. Die Aktie zeigt trotz holpriger Integration Stärke.
Große institutionelle Investoren wie Temasek und der saudi-arabische PIF reduzieren ihre Alibaba-Beteiligungen drastisch, was zu einem deutlichen Kursverfall führt.
Der Datenanalyse-Spezialist Palantir hat seine Investoren mit einem spektakulären Quartal überrascht – doch die Aktie stürzt trotzdem ab. Erstmals knackte das U
BigBear. ai kooperiert mit Narval Holding für KI-gestützte Logistiklösungen, während Quartalszahlen enttäuschen. Analysten bleiben langfristig optimistisch.
Allianz verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 deutliche Gewinnsteigerungen im Asien-Pazifik-Raum und setzt in Großbritannien auf nachhaltige Mobilität. Märkte reagieren positiv auf die Strategie.
Mercedes-Benz hinterfragt Elektro-Strategie und kritisiert EU-Verbrenner-Verbot. Die Aktie reagiert verhalten auf die unerwartete Kurskorrektur.