Lufthansa Aktie: Charmanter Fortschritt!
Ein Schreckensszenario für jeden Fluggast: Kurz nach dem Start von Chicago Richtung Frankfurt stellte die Besatzung einer Lufthansa Boeing 747-8 fest, dass sich
Ein Schreckensszenario für jeden Fluggast: Kurz nach dem Start von Chicago Richtung Frankfurt stellte die Besatzung einer Lufthansa Boeing 747-8 fest, dass sich
Infineon festigt Marktposition durch Übernahme von Marvells Automotive-Ethernet-Sparte, während potenzielle US-Zölle die Branche verunsichern.
Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio startet Firefly-Auslieferungen in Europa und kündigt weitere Märkte an. Analysten erhöhen Kursziel nach positiver Marktreaktion.
Broadcoms Aktie zeigt gemischte Signale: Während Großinvestoren ihre Positionen anpassen, könnte ein neuer KI-Chip das Wachstum ankurbeln. Analysten bleiben gespalten.
Quantum Computing meldet dramatische Umsatzeinbrüche und explodierende Verluste. Die Aktie stürzt ab, während Analysten die Zukunft des Unternehmens hinterfragen.
Baywa präsentiert Halbjahreszahlen und startet mit neuem Compliance-Chef. Die Entscheidungen heute könnten den weiteren Kurs der Aktie bestimmen.
Rolls-Royce verfolgt ambitionierte Pläne mit kleinen Atomreaktoren für die KI-Branche, doch Investoren zweifeln an der kurzfristigen Umsetzbarkeit.
Institutionelle Anleger erhöhen ihre Nike-Positionen deutlich, während das Unternehmen trotz Umsatzrückgang Gewinnerwartungen übertrifft.
Meta verzeichnet Rekordgewinne und steigende Analystenbewertungen, während regulatorische Hürden die KI-Strategie gefährden.
Starke US-Erzeugerpreise dämpfen Hoffnungen auf Zinssenkungen und belasten den Silbermarkt. Technische Indikatoren signalisieren weitere Schwäche.
Grayscale beantragt Spot-ETF für Cardano, während Großinvestoren massiv ADA-Token kaufen. Die Kryptowährung zeigt starke fundamentale Daten und wachsende Marktdominanz.
Roche stärkt Onkologie-Portfolio mit neuem Brustkrebsmedikament und investiert 50 Milliarden Dollar in den USA, um regulatorischen Herausforderungen zu begegnen.
Hapag-Lloyd halbiert trotz Transportwachstum den Gewinn und startet ein Milliarden-Sparprogramm. Analysten bewerten die Maßnahmen skeptisch.
DWS passt Beteiligung an Unite Group an und wirbt für Infrastrukturfonds, während die Aktie ein Jahreshoch erreicht.
AlsterResearch hält an Kaufempfehlung für Verbio fest, senkt jedoch Kursziel aufgrund stagnierender Bioenergiemärkte. Branchenweite Herausforderungen belasten das Wachstum.
Der unerwartete Tod von CEO Johnny Auna stürzt Bougainville Copper in eine schwere Führungskrise und gefährdet die Wiedereröffnung der Panguna-Mine. Die Aktie verliert deutlich.
Tesla kämpft mit charttechnischen Schwächen, zunehmendem Wettbewerb und gespaltenen Analystenmeinungen. Die Robotaxi-Pläne sorgen für zusätzliche Unsicherheit.
Die Quartalszahlen von Plug Power haben die Märkte gespalten wie selten zuvor. Während die einen das solide Umsatzwachstum feiern, schlagen andere wegen der dra
Trotz milliardenschwerer Rüstungsaufträge verliert Lockheed Martin an der Börse. Institutionelle Investoren zeigen jedoch Vertrauen in das langfristige Potenzial.
Holcim stellt nach Stilllegung der 'Yeoman Bank' die Weichen für neue Logistikkette in Großbritannien, doch der Markt zeigt keine Reaktion.