Eduard Altmann

Eduard Altmann

Experte für: Aktienanalyse, Value-Investing, Rohstoffe
909 veröffentlichte Artikel
25 Jahre Börsenerfahrung

Über Eduard Altmann

Profil

Eduard Altmann zählt zu den führenden Finanzexperten im deutschsprachigen Raum mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als anerkannter Analyst und gefragter Autor kombiniert er fundierte Marktanalysen mit praxisnahen Anlagestrategien, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren wertvolle Orientierung bieten.

Beruflicher Werdegang

Mit einem Vierteljahrhundert Markterfahrung hat sich Eduard Altmann als vertrauenswürdige Stimme in der Finanzwelt etabliert. Seine Karriere umfasst die Tätigkeit als Börsenhändler sowie seine Arbeit als renommierter Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft. Diese Kombination aus praktischer Trading-Erfahrung und publizistischer Tätigkeit verleiht seinen Analysen besondere Glaubwürdigkeit und Tiefe.

Im Laufe seiner Karriere entwickelte er sich zu einem Spezialisten für komplexe Marktmechanismen und deren Einflussfaktoren. Seine Fähigkeit, technische Analysen mit fundamentalen Bewertungen zu verknüpfen, macht ihn zu einem geschätzten Experten für ganzheitliche Marktbetrachtungen.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf mehrere Kernbereiche der internationalen Finanzmärkte:

  • Globale Aktienmärkte mit Fokus auf Value-Investing-Strategien
  • Edelmetalle (Gold und Silber) sowie deren Marktzyklen
  • Rohstoffmärkte mit Schwerpunkt auf Energierohstoffen
  • Währungsanalysen mit besonderem Augenmerk auf den Euro
  • Anwendung der Gann-Strategie für präzise Marktprognosen

Publikationen und Medienarbeit

Als produktiver Autor hat Altmann zahlreiche Fachartikel und Marktanalysen verfasst, die sich durch ihre Verständlichkeit und praktische Anwendbarkeit auszeichnen. Seine Publikationen beim VNR Verlag erreichen eine breite Leserschaft und sind für ihre klare Struktur und präzisen Prognosen bekannt.

Besondere Bekanntheit erlangte er durch den Börsendienst Megatrend-Depot, in dem er die Strategien erfolgreicher Value-Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Graham für deutsche Anleger aufbereitet. Seine regelmäßigen Marktkommentare und Analysen erscheinen auf führenden Finanzportalen im deutschsprachigen Raum.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Altmanns Investmentansatz basiert auf dem Prinzip "Manage dein Vermögen selbst", wodurch er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung ermutigt. Seine Value-Investing-Philosophie zielt darauf ab, unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu identifizieren und langfristig von deren Wertsteigerung zu profitieren.

Ein Alleinstellungsmerkmal seiner Analysen ist die Anwendung der Gann-Strategie - einer fortschrittlichen technischen Analysemethode, die historische Daten, Zyklusanalysen und geometrische Muster kombiniert. Diese Methodik ermöglicht besonders präzise Vorhersagen bei Rohstoffpreisbewegungen.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Eduard Altmann pflegt eine aktive digitale Präsenz auf führenden Finanzportalen und sozialen Netzwerken. Seine Analysen und Markteinschätzungen erreichen täglich tausende Anleger, die seine fundierten Einschätzungen für ihre Investmententscheidungen nutzen.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der kontinuierlichen Bereitstellung hochwertiger Bildungsinhalte, die komplexe Marktmechanismen für ein breites Publikum zugänglich machen. Durch seine langjährige Erfahrung und nachweisliche Expertise hat er sich als eine der führenden Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus etabliert.

Artikel von Eduard

909 Artikel insgesamt

WTI-Öl: Absturzgefahr bei 65-Dollar-Hürde

Aktienanalyse Energie Marktberichte

Der Rohölpreis zeigt sich trotz positiver Lagerbestandsdaten unter Druck. Saisonale Nachfrageschwäche und geopolitische Spannungen belasten die Perspektiven für WTI.

Commerzbank Aktie: Kontrollverlust!

Banken EU Unternehmen

Italienischer Großaktionär erhöht Anteil auf 26 Prozent und droht mit Übernahmeangebot. Commerzbank-Management warnt vor strategischem Spiel und Interessenkonflikten.

iShares MSCI World ETF: KI-Boom treibt Welt-Index

ETF Innovation Marktberichte

Der iShares MSCI World ETF verzeichnet starkes Wachstum durch KI-getriebene Tech-Aktien, zeigt jedoch hohe Konzentration auf US-Technologieriesen mit über 25% Top-10-Gewichtung.

Daimler Truck Aktie: Trügerisches Licht?

Aktienanalyse IT Marktberichte

Daimler Truck verzeichnet einen Gewinnrückgang von 61 Prozent und senkt die Jahresprognose, während die Aktie dennoch als DAX-Outperformer notiert.

Berkshire Hathaway Aktie: Buffetts Billionen-Coup

Aktienanalyse Banken Unternehmen

Warren Buffetts Investmentkonglomert erreicht Billionen-Dollar-Marktkapitalisierung und profitiert von cleverer Japan-Strategie mit hohen Renditen bei niedrigen Kreditkosten.

Roche Aktie: Aufbruchstimmung herrscht!

Pharma und Biotech Unternehmen

Der Schweizer Pharmariese Roche baut mit seiner Tochter Genentech eine Hochtechnologie-Produktionsstätte in North Carolina für Next-Generation-Adipositas-Medikamente ab 2029.

Porsche Aktie: Revolution in der Chefetage

IT Turnaround Unternehmen

Porsche trennt sich von CEO Oliver Blumes umstrittener Doppelfunktion bei VW. Investoren begrüßen die Stärkung der Unternehmensführung und erwarten strategische Neuausrichtung.

Snowflake Aktie: Analystencoup nach Traumquartal

Aktienanalyse Technologie USA

Snowflake übertrifft Erwartungen deutlich mit 31,5% Umsatzwachstum und überraschendem Gewinn. Analysten erhöhen Kursziele nach KI-getriebenem Erfolg.

Vanguard S&P 500 ETF: Zukunftsoptimismus beflügelt!

Aktienanalyse ETF Marktberichte

Der Vanguard S&P 500 ETF verzeichnet beeindruckende Gewinne von über 10% YTD, getrieben von Tech-Rallyes, doch die hohe Konzentration auf Mega-Caps birgt erhebliche Risiken bei sektoralen Rücksetzern.

PayPal Aktie: Systemausfall schockt Anleger

E-Commerce IT Technologie

Ein Totalversagen der PayPal-Sicherheitssysteme führte zu gestoppten Milliarden-Lastschriften in Europa und verursachte erhebliche Kursverluste der Aktie.

BP Aktie: 25-Milliarden-Dollar-Entdeckung schockt Märkte

Aktienanalyse Energie Unternehmen

BP überrascht mit 25-Milliarden-Dollar-Bewertung für brasilianische Ölentdeckung und setzt umfangreiches Aktienrückkaufprogramm fort. Diese Kombination könnte neue Impulse für den Energiekonzern bringen.

Infineon Aktie: Geheimer Roboter-Deal mit NVIDIA

Innovation IT Technologie

Infineon positioniert sich mit NVIDIA-Partnerschaft als Schlüsselzulieferer für humanoide Roboter durch Kombination von Mikrocontrollern, Sensoren und GaN-Technologie.

Mercedes-Benz Aktie: Marktstrategien beleuchtet

Deutschland IT Unternehmen

Mercedes-Benz trennt sich von Nissan-Beteiligung und setzt voll auf Luxusstrategie. Der Verkauf bringt frische Finanzmittel für Elektromobilität und vereinfacht Konzernstrukturen.

BYD übertrumpft Tesla in Europa

EU IT Unternehmen

BYD übertrifft Tesla bei europäischen E-Auto-Verkäufen durch Fokus auf Plug-in-Hybride und startet Exporte aus Thailand. Trotz Produktionsrückgang steigen Absatzzahlen.

Ocugen Aktie: Wachsendes Marktinteresse!

Aktienanalyse Pharma und Biotech Turnaround

Ocugen übertrifft Quartalserwartungen und gewinnt institutionelle Investoren. Analysten sehen ein Kursziel von 6,00 US-Dollar bei deutlichem Aufwärtspotenzial.

ProSiebenSat1 Aktie: Berlusconi-Erben übernehmen Kontrolle

EU Telekommunikation Unternehmen

MediaForEurope übernimmt mit 59 Prozent die Kontrolle über ProSiebenSat1 nach Verkauf durch PPF. Der deutsche TV-Konzern steht vor strategischer Neuausrichtung unter italienischer Führung.

Evotec Aktie: CEO kauft nach – Ist die Talsohle erreicht?

Deutschland Insiderhandel Pharma und Biotech

Evotec-CEO investiert 300. 000 Euro in eigene Aktien während strategischer Neuausrichtung. Die Biologics-Sparte wächst um 16 Prozent und eine geplante Veräußerung könnte 300 Millionen US-Dollar einbringen.

Volkswagen Aktie: Schwerwiegende Wendepunkte?

Aktienanalyse IT Unternehmen

Porsche leitet Nachfolgesuche für Oliver Blume ein und adressiert langjährige Corporate-Governance-Kritik. Der Luxusautohersteller kämpft jedoch weiter mit Absatzproblemen in China und Gewinnwarnungen.

Opendoor Aktie: Markterweiterung gelungen

Bitcoin Immo Trading

Die Opendoor-Aktie verzeichnet eine spektakuläre Rally mit über 150 Prozent Gewinn, angetrieben durch Retail-Investoren und eine extrem hohe Short-Quote von fast 24 Prozent.