Lockheed Aktie: Unbekannte Turbulenzen?
Trotz milliardenschwerer Rüstungsaufträge verliert Lockheed Martin an der Börse. Institutionelle Investoren zeigen jedoch Vertrauen in das langfristige Potenzial.
Trotz milliardenschwerer Rüstungsaufträge verliert Lockheed Martin an der Börse. Institutionelle Investoren zeigen jedoch Vertrauen in das langfristige Potenzial.
Holcim stellt nach Stilllegung der 'Yeoman Bank' die Weichen für neue Logistikkette in Großbritannien, doch der Markt zeigt keine Reaktion.
Schaeffler verzeichnet währungsbereinigten Umsatzrückgang von 2,6%, hält jedoch EBIT-Marge bei 4,1%. Regionale Unterschiede belasten den Automobilzulieferer.
Berkshire Hathaway reduziert Apple-Aktien deutlich, doch der Kurs zeigt Widerstandskraft. Private Anleger nutzen die Gelegenheit, während institutionelle Investoren abfließen.
Ocugen erhält positive EMA-Bewertung für Gentherapie OCU410ST und sichert Finanzierung bis 2026. Zulassungsanträge in den USA und Europa geplant.
Die Münchener Rück zeigt ein klares Bärensignal im Chart und belastet damit den gesamten Versicherungssektor. Experten beobachten die weitere Entwicklung mit Sorge.
Berkshire Hathaway kauft UnitedHealth-Aktien im Wert von 1,57 Milliarden Dollar, während der Gesundheitskonzern eine schwere Krise durchlebt.
Evotec verzeichnet dramatische Einbrüche im Kerngeschäft und einen Umsatzrückgang. Die Aktie nähert sich der kritischen Fünf-Euro-Marke.
Edge One Capital drängt auf Privatisierung von Fannie Mae, während regulatorische Anpassungen den US-Wohnungsmarkt prägen.
BioNTech fokussiert sich auf Onkologie, doch Analysten und Investoren zeigen sich angesichts steigender Kosten und Patentstreitigkeiten vorsichtig.
Südkoreanische Privatanleger investieren massiv in BYD Electronic, während der chinesische Elektrofahrzeugmarkt mit Preiskämpfen kämpft. Die Aktie zeigt dennoch Stärke.
Microsoft vollzieht strategische Neuausrichtung mit Fokus auf KI, während Rekordergebnisse und Stellenabbau parallel laufen. Sicherheitslücken belasten das Vertrauen.
Die Konsumgüterbranche steht unter Druck – und auch der Branchenprimus Procter & Gamble kommt nicht zur Ruhe. Während das Unternehmen einen wichtigen Führun
Amazon verzeichnet deutlichen Kursanstieg dank aggressiver Expansion im Lebensmittelhandel und milliardenschweren KI-Einsparungen. AWS bleibt profitabelster Bereich.
Trotz massiven Gewinnrückgangs legt die PVA Tepla-Aktie zu, dank starkem Auftragseingang und Analystenoptimismus.
Bitcoin erleidet starken Kursverlust nach Rekordhoch aufgrund regulatorischer Verwirrung in den USA und unerwartet hoher Inflationsdaten. Die Marktvolatilität bleibt hoch.
Top-Manager bei D-Wave Quantum realisieren Millionen durch Aktienverkäufe nach historischem Kursanstieg. Analysten bleiben trotz gemischter Quartalszahlen optimistisch.
Super Micro Computer verfehlt Analystenerwartungen deutlich, was zu einem massiven Kursverfall führt. Die schrumpfenden Margen und heruntergestuften Ziele belasten die Aktie.
Trotz jüngster Kurserholung verzeichnet Iovance ein Jahresminus von 67 Prozent. Das Biotech-Unternehmen kämpft mit Umsatzeinbrüchen und Liquiditätsproblemen, während die Krebsmedikament-Pipeline Hoffnung gibt.
RWE verfehlt Analystenerwartungen deutlich aufgrund geringer Windstromproduktion und schwachem Handelsgeschäft. Die Jahresprognose bleibt dennoch unverändert.