Nordex Aktie: Positives Zwischenfazit
Nordex meldet im dritten Quartal 26 Prozent Wachstum und Auftragsrekorde von 2. 170 Megawatt. Das Unternehmen erreicht mit 6. 661 Megawatt ein Plus von 31 Prozent seit Jahresbeginn.
Nordex meldet im dritten Quartal 26 Prozent Wachstum und Auftragsrekorde von 2. 170 Megawatt. Das Unternehmen erreicht mit 6. 661 Megawatt ein Plus von 31 Prozent seit Jahresbeginn.
Media for Europe setzt zwei Vertraute in den Aufsichtsrat von ProSiebenSat. 1 ein und stärkt damit den Einfluss der Berlusconi-Familie auf den deutschen Medienkonzern.
Intel stellt bahnbrechende Panther Lake-Prozessoren auf 18A-Basis vor und steht mit Quartalszahlen am 23. Oktober vor entscheidendem Wendepunkt für den Turnaround.
Goldman Sachs baut Position bei Covestro auf 5,38 Prozent aus, während die Aktie technische Schwäche zeigt. Der Übernahmekampf mit ADNOC erreicht die entscheidende Phase.
Ein Bundesgericht ermöglicht UnitedHealth die Fortsetzung der 3,3-Milliarden-Dollar-Übernahme von Amedisys trotz Widerstands des Justizministeriums und schafft Hoffnung für die angeschlagene Aktie.
Die Deutsche Telekom erwirbt exklusive Medienrechte für WM 2026 und EM 2028, positioniert MagentaTV als führenden Sport-Streamer und erhält positive Analystenbewertungen.
Die Aktie des Programmatic-Advertising-Spezialisten Trade Desk zeigt nach massiven Verlusten Erholungssignale. Eine neue DIRECTV-Kooperation und AI-Innovationen treiben das Comeback, doch die Umsatzprognose bleibt verhalten.
E. ON-Aktie unter Druck: Jefferies bestätigt Hold-Rating mit Kursziel von 16 Euro. Technische Indikatoren zeigen angespannte Lage, während institutionelle Anleger Distanz halten.
Trotz neuer KI-Kooperation im Gesundheitssektor verliert die Palantir-Aktie deutlich. Makroökonomische Ängste und Handelskonflikte überlagern positive Unternehmensentwicklungen.
Barclays reduziert das Kursziel für Coca-Cola deutlich auf 71 Dollar, während Investoren die Aktie weiter kaufen. Die Quartalszahlen am 21. Oktober werden die gegensätzlichen Positionen klären.
Nach einer monatlichen Erholung von über 11% erleidet die Süss MicroTec Aktie einen Rückschlag von fast 4%. Das Halbleiterunternehmen bleibt mit deutlichen Jahresverlusten konfrontiert.
Der Tourismuskonzern TUI meldet historisch starke Q3-Zahlen mit 38% EBIT-Wachstum, während die Aktie weiterhin schwächelt und mit dem Tod des prägenden Ex-Chefs Corsten konfrontiert ist.
Das Biotech-Unternehmen sichert sich umfassende Finanzierung und fokussiert auf Lyme-Borreliose-Impfstoff VLA15, nachdem die FDA-Suspendierung des Chikungunya-Impfstoffs die Prognosen senkte.
Missouris Oberstes Gericht weist letzte Revision zurück - 611 Millionen Dollar Strafe sind rechtskräftig. Trotz Kursgewinnen bleiben Monsanto-Altlasten zentrale Belastung für den Konzern.
Während Weiss Ratings ein negatives Sell-Rating vergibt, verzeichnet DeFi Technologies Rekordwerte bei verwalteten Vermögen und starke Kapitalzuflüsse im Krypto-ETP-Geschäft.
Solana kämpft um wichtige Unterstützungsmarke bei 217 Dollar, während die SEC-Entscheidung über Solana-ETFs unmittelbar bevorsteht und das Ökosystem trotz Kursdruck weiter wächst.
D-Waves Aktie verzeichnet spektakuläre 3. 500% Wertsteigerung innerhalb eines Jahres, getrieben von kommerziellen Erfolgen der Advantage2-Technologie bei anhaltenden Verlusten.
XRP steht unter starkem Verkaufsdruck durch Großinvestoren, während die entscheidende SEC-Entscheidung über einen ETF-Zulassung unmittelbar bevorsteht und die Kursrichtung bestimmen wird.
Missouris Oberstes Gericht bestätigt 611 Millionen Dollar Strafe für Bayer, doch die Aktie zeigt überraschend positive Reaktion trotz der juristischen Niederlage.
Die Lilly Endowment hat im Oktober über eine Million Aktien abgestoßen, während das Unternehmen Milliarden in neue US-Produktionsstätten investiert und Analysten starke Quartalszahlen erwarten.