E.ON Aktie: Bemerkenswerte Umsatzsteigerung!
E. ON treibt digitale Transformation mit zwei strategischen Partnerschaften voran: Vehicle-to-Grid mit BMW und Smart-Home-Lösungen mit go-e sollen Kunden Stromkosten sparen.
E. ON treibt digitale Transformation mit zwei strategischen Partnerschaften voran: Vehicle-to-Grid mit BMW und Smart-Home-Lösungen mit go-e sollen Kunden Stromkosten sparen.
Der österreichische Energiekonzern OMV plant bis 2027 Kosteneinsparungen von 400 Millionen Euro und streicht hunderte Jobs in Österreich als Reaktion auf Marktherausforderungen.
Broadcom übertrifft Erwartungen mit 63% KI-Umsatzwachstum und kündigt Mega-Deal über 10 Milliarden Dollar an. Die Aktie reagierte mit neun Prozentplus.
Der Chemiekonzern LyondellBasell erhält mehr Verschuldungsspielraum bis 2027, muss dafür aber Dividendenerhöhungen und Aktienrückkäufe einschränken. Analysten senken Kursziel, halten aber an Kaufempfehlung fest.
Vulcan Energy erhält entscheidende Genehmigung für Lithium-Produktion in Frankfurt. Trotz strategischer Bedeutung und Staatsbeihilfen zeigt das Unternehmen hohe Verluste in der Entwicklungsphase.
Italiens MFE sichert sich mit 75,6% die Mehrheit an ProSiebenSat. 1, doch die Aktie notiert deutlich unter dem Übernahmepreis von 7,99 Euro und verzeichnet jüngste Verluste.
Oracle verzeichnet durch KI-Partnerschaften mit OpenAI einen Rekordauftragsbestand von 455 Milliarden Dollar, was den größten Tagesanstieg seit 1992 auslöste.
Die US-Gesundheitsbehörde hat Valnevas Zulassung für IXCHIQ® aufgrund schwerer Nebenwirkungen und Todesfälle widerrufen. Das Unternehmen verliert wichtige Umsätze und steht vor möglichen Klagen.
Opendoor verliert 13% nach spektakulärer Kursrally. Neuer Chairman kündigt radikalen Personalabbau von bis zu 85% an, während fundamentale Herausforderungen im Immobilienmarkt bestehen bleiben.
Centrica überzeugt mit strategischen Nuklearinvestitionen und Aktienrückkäufen trotz Gewinnrückgang. Analysten sehen deutliches Aufwärtspotenzial für die Aktie.
B. Riley Financial kämpft gegen die Nasdaq-Delisting-Frist am 29. September, während neue Führungskräfte und ein Wechsel des Abschlussprüfers die schwerwiegenden Mängel in der internen Kontrolle beheben sollen.
Eutelsat verlängert bedeutende Vereinbarung mit Multimedios Televisión in Mexiko und stärkt damit seine Marktposition als führender Satellitenanbieter in der Region.
Howmet Aerospace übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen, erhöht Prognose und Dividende. Institutionelle Investoren bauen Positionen massiv aus.
Das Biotech-Unternehmen verkürzt den Zeitplan für seine Phase-3-Studie 4D-150 bei Makuladegeneration deutlich und verstärkt gleichzeitig sein Team mit Schlüsselpersonal.
Die Vuzix-Aktie verliert trotz neuer AR-Technologie und der Verpflichtung eines Branchenveterans deutlich. Geringe Umsätze belasten die Stimmung trotz solider Bilanzkennzahlen.
Der Halbleiterausrüster Aixtron erhöht die Dividende um 16 Prozent auf 0,174 Euro je Aktie, obwohl die Aktie mehr als 25 Prozent unter ihrem Jahreshoch notiert und seit Jahresbeginn 18 Prozent verloren hat.
Der IT-Dienstleister Endava prognostiziert stagnierende Umsätze und sinkende Gewinne für 2026, was zu einem Kursverlust von über 30 Prozent führte.
RWE erhält 3,2 Milliarden Euro von Apollo für Amprion, behält aber die operative Kontrolle. Analysten sehen starkes Wachstum und empfehlen den Kauf der Aktie.
Die Vulcan Energy Aktie verzeichnet nach monatelangem Verfall ein minimales Plus von 0,37%, während technische Indikatoren gemischte Signale senden und das Zero Carbon Lithium-Projekt fundamentale Stärke zeigt.
Die Sixt-Aktie durchbrach die 100-Tage-Linie und zeigt klare Trendwende. Analysten sehen bis zu 26 Prozent Aufwärtspotenzial zum Kursziel von 108 Euro.