PayPal Aktie: Kaufrausch vor Zahlen!
PayPal verstärkt mit Shopware-Beteiligung und neuem Ads Manager seine Marktposition vor den Q3-Ergebnissen. Analysten erwarten solides Transaktionswachstum.
PayPal verstärkt mit Shopware-Beteiligung und neuem Ads Manager seine Marktposition vor den Q3-Ergebnissen. Analysten erwarten solides Transaktionswachstum.
Der KI-Server-Spezialist korrigiert seine Quartalsumsatzprognose deutlich nach unten auf 5 Milliarden Dollar und verzeichnet Kursverluste von fast 9 Prozent.
Der Brennstoffzellen-Spezialist erwirbt 15 Prozent am KI-Sicherheitsanbieter Oneberry Technologies mit Option auf Mehrheit. Das gemeinsame Umsatzpotenzial soll von 25 auf über 100 Millionen Euro steigen.
Die Iris Energy Aktie verzeichnete einen Kursanstieg von 12,6%, nachdem Jane Street bedeutende Beteiligungen an Bitcoin-Mining-Unternehmen offengelegt hatte.
QuantumScape liefert erste B1-Proben seiner Feststoffbatterien an Ducati aus und verzeichnet erste Kundenumsätze. Der Feststoffspezialist schrumpft Verluste und treibt Pilotproduktion voran.
Ethereum verzeichnet trotz Seitwärtsbewegung Rekord-Transaktionen und institutionelle Zuflüsse. Netzwerkaktivität und regulatorische Entwicklungen deuten auf fundamentale Stärke hin.
Der Biotech-Spezialist Ocugen verzeichnet einen massiven Kursanstieg von über 460% vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 5. November, getrieben durch Fortschritte bei Gentherapien gegen Blindheit.
BMW erfüllt bereits heute die verschärften Klimaziele und erhält durch die neue EU-Regelung strategische Vorteile gegenüber Wettbewerbern bei der Elektrifizierung.
Das norwegische Cleantech-Unternehmen wurde nach Abschluss der Liquidation aufgelöst und schüttete das Fünffache des ursprünglichen Börsengangspreises an Investoren aus.
Der australische Seltene-Erden-Produzent Lynas verzeichnet einen Kursverlust von 6,5% nach Ankündigung einer Kapitalerhöhung. Die Mittel sollen Expansionsprojekte in den USA und Malaysia finanzieren.
Microsoft veröffentlicht Notfall-Patch für schwere Sicherheitslücke während gleichzeitig ein umfassendes Copilot-Update präsentiert wird. Die Aktie bleibt stabil vor wichtigen Quartalszahlen.
Redcare verzeichnet 82% Wachstum bei verschreibungspflichtigen Medikamenten durch E-Rezept, während Analysten zwischen Kauf- und Verkaufsempfehlungen gespalten sind.
Der niederländische Chipausrüster ASML erhält ein Analysten-Upgrade trotz bärischer Chartformationen. Die Quartalszahlen zeigen gemischte Ergebnisse mit Gewinnüberschuss bei Umsatzschwäche.
Volatus Aerospace errichtet Innovationszentrum und Fertigungshub für Verteidigungsdrohnen in Kanada. Das Unternehmen verzeichnet starkes Umsatzwachstum und verbesserten EBITDA.
JPMorgan plant Bitcoin und Ethereum als Kreditsicherheiten bis 2025, während massive Stablecoin-Zuflüsse und institutionelle Adoption den ETH-Kurs über 3. 900 Dollar stützen.
AMD positioniert sich als Nvidia-Herausforderer mit strategischer OpenAI-Kooperation, die Umsätze im dreistelligen Milliardenbereich verspricht und den Aktienkurs auf Rekordniveau treibt.
Almonty Industries verklagt Konkurrent Pure Tungsten wegen irreführender Aussagen und schafft sich mit einer Shelf-Registrierung finanzielle Flexibilität für künftige Expansionen.
Das norwegische Carbon-Capture-Unternehmen wurde endgültig liquidiert und vom Börsenhandel genommen. Aktionäre erhielten eine Gesamtausschüttung von 8,66 NOK pro Aktie - mehr als das Fünffache des ursprünglichen IPO-Preises.
Deutsche Bank veröffentlicht Quartalszahlen nach Aktienrückkäufen - Umsatzanstieg erwartet, Nettogewinn könnte jedoch sinken. Investmentbanking im Fokus.
Bitcoin kämpft mit massiven ETF-Abflüssen und extremem Pessimismus, während Netzwerkdaten wie Hashrate und aktive Wallets weiterhin stark wachsen.