Amazon Aktie: Bezos-Schock!

Der Gründer von Amazon verkauft weiter massive Aktienpakete – und ist dabei erstmals seit dem Börsengang unter die magische 10-Prozent-Marke gerutscht. Jeff Bezos hält nur noch 9% seines eigenen Imperiums. Gleichzeitig reduziert auch Ex-Ehefrau MacKenzie Scott ihre Position um fast die Hälfte. Was steckt hinter diesem beispiellosen Ausverkauf der Insider?
Bezos verliert Macht im eigenen Konzern
Ein neuer Pflichtbericht bei der US-Börsenaufsicht SEC offenbart das ganze Ausmaß: Bezos kontrolliert nur noch 964,3 Millionen Aktien – das entspricht exakt 9% von Amazon. Noch im November 2024 besaß er über eine Milliarde Anteile und damit 10,1%. Teil eines bereits im Mai angekündigten Verkaufsprogramms: Bis Mai 2026 will Bezos weitere 25 Millionen Aktien abstoßen.
Noch drastischer agiert Ex-Ehefrau MacKenzie Scott. Sie hat ihre Amazon-Beteiligung binnen eines Jahres um 42% reduziert – ein Verkauf im Wert von über 12,5 Milliarden Dollar zum aktuellen Kurs. Selten haben Insider eines Unternehmens derart koordiniert ihre Positionen abgebaut.
AWS rettet die Bilanz trotz Verkaufsdruck
Während die Gründerfamilie aussteigt, läuft das Geschäft. Amazon Web Services (AWS) bleibt der profitable Kern mit geschätzten 30% Marktanteil im Cloud-Geschäft. Im zweiten Quartal 2025 wuchs AWS um 17,5% auf eine Jahresrate von 123 Milliarden Dollar.
Besonders die KI-Sparte explodiert: Generative AI-Services entwickelten sich zu einem Multi-Milliarden-Geschäft mit dreistelligen Wachstumsraten. Amazon investiert massiv in eigene Trainium-2-KI-Chips, um kostengünstiger zu werden. Das Resultat: AWS steuerte 61% von Amazons gesamtem Betriebsgewinn in der ersten Jahreshälfte bei.
Weihnachtsgeschäft als Lackmustest
Im klassischen E-Commerce rüstet Amazon für das entscheidende Weihnachtsquartal auf. 250.000 zusätzliche Mitarbeiter sollen in Logistik und Transport eingestellt werden – das dritte Jahr in Folge auf diesem Rekordniveau. Die Dimension signalisiert Amazons Erwartung einer Bestellwelle und deutet auf eine robuste Konsumentenstimmung hin.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...