SFC Energy Aktie: Optimistische Aussicht

Die Brennstoffzellen-Spezialisten aus München melden einen strategischen Coup: Eine millionenschwere Partnerschaft mit dem amerikanischen Systemintegrator SunWize soll den Durchbruch auf dem lukrativen US-Markt bringen. Während die Aktie noch weit unter ihrem Jahreshoch notiert, häufen sich die Erfolgsmeldungen. Steht SFC Energy vor der lang ersehnten Trendwende?
Strategischer Schachzug in Nordamerika
Die Zusammenarbeit mit SunWize Power & Battery LLC markiert mehr als nur eine weitere Partnerschaft. Der US-Systemintegrator mit Standorten in Ohio und Oregon wird SFC Energys EFOY Pro Brennstoffzellen-Technologie in sein Portfolio integrieren und damit strategisch wichtige Branchen erschließen: Öl & Gas, Telekommunikation und Videoüberwachung.
Diese Allianz kommt zur rechten Zeit. Denn SFC Energy bereitet bereits den Start der US-Produktion nahe Salt Lake City für das vierte Quartal vor. Die lokale Fertigung soll Lieferzeiten verkürzen und die Wettbewerbsposition stärken.
Millionenschwere Auftragsflut bestätigt Strategie
Die jüngsten Geschäftserfolge sprechen eine deutliche Sprache:
- September 2025: Folgeaufträge über CAD 9,3 Millionen von einem kanadischen Öl- und Gasproduzenten
- August 2025: CAD 1,2 Millionen Auftrag von Latium Technologies für EFOY Pro 2800 Brennstoffzellen
- Über 75.000 verkaufte Brennstoffzellen weltweit untermauern die Marktakzeptanz
Besonders interessant: Die Aufträge stammen von Bestandskunden, die ihre Systeme erweitern – ein starkes Signal für die Technofrage-Qualität.
Kurschance trotz schwacher Performance?
Bei einem aktuellen Kurs von 16,50 Euro notiert die Aktie deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 26,35 Euro. Das entspricht einem Abstand von über 37 Prozent – und einem erheblichen Aufholpotenzial, falls die neue US-Strategie aufgeht. Analysten sehen ein durchschnittliches Kursziel von 27,25 Euro.
Die Q3-Zahlen am 18. November könnten zeigen, ob sich die strategischen Investitionen bereits in den Ergebnissen niederschlagen. Mit der US-Produktion vor der Tür und einer starken Auftragslage scheint SFC Energy gut positioniert für die nächste Wachstumsphase.
SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...