Assembly Biosciences Aktie: HBV-Meeting im Fokus
Assembly Biosciences präsentiert neue Hepatitis-Daten auf Fachkonferenz und meldet positive Studienergebnisse für ABI-4334. Die Kooperation mit Gilead Sciences schreitet voran.
Assembly Biosciences präsentiert neue Hepatitis-Daten auf Fachkonferenz und meldet positive Studienergebnisse für ABI-4334. Die Kooperation mit Gilead Sciences schreitet voran.
Nach anfänglichem Rally durch Rüstungspartnerschaft verliert Heidelberger Druckmaschinen deutlich an Schwung. Eine aktuelle Stimmrechtsmitteilung nährt Spekulationen über strategische Veränderungen.
SES verzeichnet starkes Wachstum durch Sportplattform SCORE mit 600. 000 Übertragungsstunden und sichert sich langfristige Balkan-Partnerschaft bis 2032 bei 90% Kursgewinn seit Jahresbeginn.
Aktionäre beschließen vollständige Abwicklung des Unternehmens mit Kapitalrückführung und beenden die Börsennotierung noch 2025.
Unilever spaltet seine Eiskrem-Sparte bis November 2025 ab, während gleichzeitig die Quartalsdividende ausgeschüttet wird. Analysten bewerten die Neuausrichtung zwischen Portfolio-Fokus und Aktionärsrendite unterschiedlich.
Nintendo präsentiert heute neue Spiele für Switch 2 nach Rekordstart der Konsole. Die Aktie verzeichnet bereits 40 Prozent Plus seit Jahresbeginn durch starke Hardware-Verkäufe.
AeroVironment steigert Umsatz um 140 Prozent und erreicht Rekordauftragsbestand von 1,1 Milliarden Dollar, verfehlt jedoch die Gewinnerwartungen leicht. Analysten sehen weiterhin Aufwärtspotenzial von 19 Prozent.
Die Deutsche Telekom testet ab Ende 2024 eine digitale Funklösung für Sicherheitsbehörden, die Bilder und Videos überträgt und langfristige Milliardenaufträge verspricht.
Die Schweizer Wettbewerbskommission und EU-Behörden genehmigen die Fusion von Helvetia und Baloise. Der neue Versicherungskonzern startet am 8. Dezember 2025 als zweitgrößter Anbieter der Schweiz.
Der chinesische Batteriehersteller CATL fährt seine stillgelegte Lithium-Mine früher als erwartet wieder hoch und löst damit weltweite Kursverluste bei Lithium-Produzenten aus.
Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio emittiert neue Aktien zu stark reduziertem Preis, was zu erheblichen Kursverlusten und Anteilsverwässerung führt. Das Kapital soll in Technologieentwicklung und Expansion fließen.
Tilray hat die Nasdaq-Delisting-Gefahr überwunden, verzeichnet jedoch einen Milliardenverlust von 2,18 Mrd. USD. Das Medizingeschäft wächst stark, doch die Bilanz bleibt belastet.
SFC Energy präsentiert mit EMILY 12000 ein revolutionäres Brennstoffzellensystem für Militäranwendungen, das vierfache Leistung bietet und ab 2026 produziert wird.
FinTech-Riese Fiserv verzeichnet stark gebremstes Wachstum bei Clover-Plattform und sieht sich mit Sammelklage konfrontiert, obwohl Unternehmen Branchenranking anführt.
Applied Digital startet Bau eines 3-Milliarden-Dollar-KI-Rechenzentrums und erweitert Partnerschaft mit CoreWeave auf 11 Mrd. USD Mieteinnahmen. Analysten erhöhen Kursziel auf 20 USD.
CureVac meldet klinische Erfolge bei mRNA-Influenzaimpfung mit GSK und eigenem Krebsimpfstoff CVGBM. Die positive Immunantwort bei 77% der Glioblastom-Patienten und erfüllte Phase-2-Kriterien bei Influenza stärken die Strategie.
Der niederländische Halbleiterausrüster ASML erwirbt 11% an Mistral AI für 1,3 Milliarden Euro. Analysten bewerten die strategische KI-Investition kritisch und sehen kurzfristige Herausforderungen.
Google veröffentlicht kritisches Sicherheitsupdate für Android mit über 120 Patches, darunter zwei bereits aktiv ausgenutzte Zero-Day-Schwachstellen, die Systemübernahmen ermöglichen.
Aktivist Elliott Management mit 4-Milliarden-Position verlangt strategische Neuausrichtung bei Pepsi nach enttäuschenden Prognosen und fordert über 50% Wertsteigerung.
E. ON transformiert sich mit Vehicle-to-Grid-Partnerschaften und digitalen Lösungen vom klassischen Versorger zum Energiemanager der Zukunft und verspricht Kunden erhebliche Kosteneinsparungen.