Der Weg für die größte Schweizer Versicherungsfusion der jüngeren Geschichte ist frei. Helvetia und Baloise haben die entscheidenden regulatorischen Hürden genommen und den Vollzugstermin auf den 5. Dezember 2025 festgelegt. Damit rückt die Geburt des zweitgrößten Schweizer Versicherers in greifbare Nähe.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Heute erreichte die Fusion ihren entscheidenden Durchbruch: Die Schweizer Wettbewerbskommission erteilte grünes Licht, gleichzeitig schloss die EU-Kommission ihre Prüfung nach der Foreign Subsidies Regulation erfolgreich ab. Diese doppelte Freigabe entfernt die letzten großen Hindernisse für den im April angekündigten "Merger of Equals".

Die Verwaltungsräte beider Unternehmen fixierten daraufhin den konkreten Vollzugstermin. Am 5. Dezember sollen die Baloise-Aktien dekotiert werden, drei Tage später startet der Handel der neuen Helvetia Baloise-Aktien unter dem Symbol "HBAN" an der SIX.

Helvetia Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Helvetia Holding-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:

Die neusten Helvetia Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Helvetia Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Helvetia Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...