Der Cannabis-Konzern hat die unmittelbare Bedrohung durch ein Nasdaq-Delisting erfolgreich abgewehrt, doch die zugrundeliegenden Finanzzahlen zeichnen ein düsteres Bild. Nach einer spektakulären Sommerrally stehen Anleger vor der Frage: Ist die Erleichterung nur von kurzer Dauer?

Delisting-Ängste vom Tisch!

Ende August bestätigte die Nasdaq offiziell, dass Tilray die Mindestanforderungen für den Börsenschlusskurs wieder erfüllt. Die Aktie schloss vom 13. bis 26. August an zehn aufeinanderfolgenden Handelstagen über der kritischen 1-Dollar-Marke. Damit ist die akute Delisting-Gefahr gebannt – ein entscheidender Stabilisierungsfaktor nach monatelanger Unsicherheit.

Beispiellose Sommerrally

Der Weg zurück über die Mindestmarke war spektakulär: Über drei Monate hinweg explodierte die Aktie um mehr als 189%. Diese massive Aufwärtsbewegung katapultierte den Titel zurück in den sicheren Bereich und weckte erneut spekulatives Interesse am Cannabis-Sektor.

Doch kann diese Rally die fundamentalen Probleme überdecken?

Brutale Finanzrealität schlägt zurück

Die Zahlen zum Geschäftsjahr 2025 (Ende 31. Mai) offenbaren das wahre Ausmaß der Herausforderungen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

  • Nettoverlust: Schockierende 2,18 Milliarden Dollar – ein finanzielles Desaster
  • Wertberichtigungen: Massive nicht-zahlungswirksame Abschreibungen auf Firmenwerte belasten die Bilanz schwer
  • Lichtblicke: Internationales Medizin-Cannabis-Geschäft wuchs um 19% (Q4: +71%)
  • Getränkesparte: Ebenfalls 19% Umsatzplus

Zwischen Hoffnung und Realität

Die Aktie navigiert durch widersprüchliche Signale. Während die Delisting-Gefahr gebannt ist, verdeutlicht der Milliardenverlust die enormen Probleme in einem hart umkämpften Markt. Die jüngsten Handelssitzungen spiegeln diese Spannung wider – Anleger wägen die gesicherte Notierung gegen die verheerenden Verluste ab.

Die fundamentale Gesundheit des Unternehmens wird nun über den weiteren Kursverlauf entscheiden.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...