Intel Aktie: Alles oder nichts!
Intels neuer Panther-Lake-Prozessor mit 18A-Technologie soll die strategische Kehrtwende einleiten, trotz anhaltender Skepsis von Analysten und Verlusten im Foundry-Geschäft.
 
                        
                    Intels neuer Panther-Lake-Prozessor mit 18A-Technologie soll die strategische Kehrtwende einleiten, trotz anhaltender Skepsis von Analysten und Verlusten im Foundry-Geschäft.
Der Pharmazulieferer Gerresheimer korrigiert seine Jahresprognose von Wachstum auf Umsatzrückgang von 2-4% und startet ein Notfall-Transformationsprogramm nach schwachen Quartalszahlen.
Nach dem erstmaligen Durchbruch der 4. 000-Dollar-Schwelle korrigiert Gold leicht, bleibt aber durch politische Unsicherheiten gestützt. Das Edelmetall verzeichnet ein Jahresplus von 54 Prozent.
Die Metaplanet-Aktie verzeichnet trotz operativer Spitzenleistungen massive Kursverluste. Ein außerordentlicher Aktionärstermin im Dezember könnte über die künftige Bitcoin-Strategie entscheiden.
SAP präsentiert neue KI-Assistenten auf der SAP Connect 2025 und steht vor entscheidenden Quartalszahlen mit Gewinnerwartungen von bis zu 27 Prozent.
Diginex verzeichnet spektakulären Kursanstieg nach Akquisition von Matter und kündigt weitere Milliarden-Transaktionen an. Die Marktkapitalisierung erreicht 1,9 Milliarden US-Dollar bei extremen Bewertungen.
Nach massiven Kursgewinnen kämpft Opendoor mit Verlusten. Der neue CEO setzt auf KI-Optimierung und Bitcoin-Integration, während Analysten die Profitabilität hinterfragen.
Die Online-Apotheke verzeichnet im dritten Quartal ein Umsatzwachstum von 25 Prozent und steigert verschreibungspflichtige Umsätze um 42,3 Prozent. Analysten sehen einen Wendepunkt.
Palantir verzeichnet starkes KI-Wachstum mit 48% Umsatzplus, steht jedoch wegen schwerwiegender Sicherheitsmängel bei einem Militärprojekt unter Druck. Die Aktie verliert deutlich.
Barrick Gold verzeichnet starken Zufluss institutionellen Kapitals bei historischen Goldpreisen, muss jedoch Produktionsrückgänge bewältigen. Das Unternehmen meldete robuste Umsatzsteigerungen und positive Analystenbewertungen.
Opendoors Ankündigung zur Bitcoin-Zahlungsoption für Immobilien treibt die Aktie deutlich nach oben. Das neue Managementteam setzt auf KI und strebt die Profitabilität an.
Der kanadische Drohnenhersteller Volatus Aerospace sichert sich durch Kooperation mit VoltaXplore eine heimische Batterielieferkette und verzeichnet starkes Umsatzwachstum von 49 Prozent.
Cardano erwartet SEC-Entscheidung zu ETF-Anträgen Ende Oktober 2025, während technische Analyse kritische Widerstandsbereiche identifiziert und institutionelle Signale gemischt ausfallen.
Uranium Energy profitiert vom globalen Atomkraft-Comeback mit vertikaler Integration und neuen Projekten. Die Slowakei baut einen Milliarden-Reaktor, während UEC seine Lieferkette ausbaut.
Gold erreicht mit 4. 034 Dollar je Unze ein Allzeithoch, während BMW eine Gewinnwarnung ausgibt und die deutsche Industrieproduktion um 4,3 Prozent einbricht.
Die Cannabis-Aktie verzeichnet eine spektakuläre Kursrally von 189% in drei Monaten, steht jedoch vor der Herausforderung der Quartalszahlen am 9. Oktober bei gemischten Erwartungen.
Die Allianz hat gemeinsam mit Blackrock ein institutionelles Vermögensverwaltungsmandat über 1,5 Milliarden Euro gewonnen und stärkt damit ihre Position im Asset-Management-Geschäft.
Jefferies hält an Kaufeinschätzung für DocMorris fest, während Barclays neutrale Bewertung vergibt. Das bevorstehende Quartalsupdate am 16. Oktober wird als entscheidend angesehen.
CEO und CFO von Procter & Gamble haben kürzlich Unternehmensanteile im Wert von über 2,4 Millionen Dollar veräußert, was bei Analysten und Investoren für Verunsicherung sorgt.
Der norwegische Autotransporter verzeichnet sinkende Frachtraten und Volumina, senkt die EBITDA-Prognose und warnt vor anhaltenden Marktherausforderungen.