Cardano: SEC-Entscheidung rückt näher!

Cardano steht vor einem wegweisenden Moment: Die SEC-Entscheidung über mehrere Cardano-ETF-Anträge steht unmittelbar bevor. Bei einem Kurs von 0,85 Dollar navigiert ADA durch eine Phase der Konsolidierung, während Investoren gespannt auf das regulatorische Urteil warten, das das Schicksal der Kryptowährung maßgeblich prägen könnte.
Technische Analyse zeigt kritische Marken auf
Während 83% aller Kryptowährungen in den letzten 24 Stunden Verluste verzeichneten, hält sich Cardano stabil um die 0,85-Dollar-Marke. Analysten identifizieren den Widerstandsbereich zwischen 0,90 und 0,96 Dollar als entscheidend – ein Durchbruch könnte eine Rally bis in die Spanne von 1,30 bis 1,90 Dollar auslösen.
Doch die Großinvestoren sorgen für Nervosität: Sogenannte "Whales" haben binnen 48 Stunden 530 Millionen ADA verkauft und kurzfristige Volatilität geschürt. Paradoxerweise zeigen andere institutionelle Signale ein völlig anderes Bild: Coinbases ADA-Bestände sind um 462% gestiegen, während das Wachstum von Coinbase Wrapped ADA (cbADA) auf steigende Nachfrage größerer Marktteilnehmer hindeutet.
ETF-Entscheidung als Wendepunkt
Ende Oktober 2025 stehen die SEC-Entscheidungen zu den Cardano-ETF-Anträgen von Grayscale und Tuttle Capital an. Eine Genehmigung würde als Katalysator für massive institutionelle Adoption gelten und könnte ADA nachhaltig stabilisieren.
Die langwierige Prüfung der Behörde hält den Markt jedoch in Atem – Unsicherheit dominiert das Sentiment.
Chang-Upgrade läutet neue Ära ein
Abseits der regulatorischen Spannung entwickelt sich das Cardano-Ökosystem rasant weiter. Das bevorstehende Chang-Upgrade markiert den Beginn der Voltaire-Ära mit vollständiger On-Chain-Governance – ein Meilenstein in Cardanos Entwicklung.
Die Cardano Foundation hat für 2025 ehrgeizige Pläne vorgelegt: Ein großer ADA-Liquiditätsfonds für den DeFi-Sektor, Erweiterung des Web3-Teams und ein 10-Millionen-Dollar-Projekt für Real-World Assets stehen auf der Agenda. Project Catalyst's Fund14 unterstützt mit 20 Millionen ADA über 1.600 Vorschläge.
Im DeFi-Bereich erreicht Cardanos Total Value Locked (TVL) 443 Millionen Dollar über 48 Anwendungen. Um Liquiditätsprobleme zu lösen, wird eine Kapitalzufuhr von 50 Millionen ADA aus der Treasury in Stablecoins und Lending-Protokolle diskutiert. Spekulationen über den Start eines bedeutenden Stablecoins im Cardano-Netzwerk befeuern zusätzlich die Fantasie.
Die On-Chain-Metriken zeigen Stärke: Über 1 Million Transaktionen in 30 Tagen unterstreichen die stabile Netzwerknutzung. Whales akkumulierten zuletzt 70 Millionen ADA im Wert von 59 Millionen Dollar – ein bullisches Signal für das Vertrauen in Cardanos Langzeitperspektiven. Das 24-Stunden-Handelsvolumen beläuft sich auf 1,9 Milliarden Dollar.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...