Intel steht vor dem womöglich wichtigsten Produktlaunch der jüngeren Unternehmensgeschichte. Der Chip-Gigant will Details zu seinem "Panther Lake"-Prozessor enthüllen – ein Produkt, das über Erfolg oder Misserfolg der kostspieligen Turnaround-Strategie entscheiden könnte. Doch kann Intel nach Jahren der Rückschläge wirklich die Wende schaffen?

Milliarden-Wette auf neue Technologie

Der "Panther Lake"-Chip markiert einen Wendepunkt: Es ist das erste Hochvolumen-Produkt, das komplett mit Intels neuer 18A-Fertigungstechnologie hergestellt wird. Milliarden von Dollar flossen in die Entwicklung dieser Technologie – ein direkter Angriff auf die verlorenen Marktanteile gegenüber Konkurrent AMD.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?

Die Laptop-CPU soll zeigen, dass Intel seine Produktionsprobleme endlich in den Griff bekommen hat. Für das angeschlagene Unternehmen steht dabei viel auf dem Spiel: Die neue Chip-Architektur ist untrennbar mit dem Erfolg des 18A-Verfahrens verbunden.

Analysten bleiben skeptisch

Trotz jüngster Kapitalzuflüsse herrscht an der Wall Street weiterhin Skepsis. HSBC stufte die Aktie kürzlich herab und bezeichnete die Neubewertung als "nicht nachhaltig". Der Grund: Intels Foundry-Geschäft belastet weiterhin massiv die Finanzen.

  • Kapitalzuflüsse: 5 Milliarden Dollar von Nvidia, 2 Milliarden von SoftBank und 11,1 Milliarden Dollar Beteiligung der US-Regierung
  • Foundry-Verluste: Die Intel Foundry Services (IFS) Division schreibt weiterhin rote Zahlen
  • Operative Marge: Minus 8,3 Prozent in den letzten zwölf Monaten

Der Kampf gegen TSMC

Auch die Konkurrenz lässt nicht locker. Arm-CEO äußerte sich jüngst skeptisch über Intels Chancen, zu Foundry-Marktführer TSMC aufzuschließen. Verpasste Gelegenheiten im Mobilfunk und bei fortgeschrittenen Fertigungstechnologien hätten eine schwer zu schließende Lücke geschaffen.

Die anstehenden technischen Präsentationen sind daher mehr als nur eine Produktvorstellung – sie sind Intels Versuch, Investoren und Märkte davon zu überzeugen, dass die kostspieligen Investitionen endlich konkurrenzfähige Produkte hervorbringen.

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...