Der Pharma-Verpackungsspezialist Gerresheimer schockt Anleger mit der dritten Gewinnwarnung binnen weniger Monate. Gestern Abend kurz vor Mitternacht senkte das Düsseldorfer Unternehmen erneut seine Jahresprognose – diesmal drastisch von Wachstum auf Schrumpfung. Was steckt hinter diesem dramatischen Absturz eines einstigen Börsenlieblings?

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Statt des ursprünglich erwarteten Wachstums von bis zu 2% rechnet Gerresheimer nun mit einem Umsatzrückgang von 2% bis 4%. Die Gewinnmarge schmilzt auf 18,5% bis 19% zusammen – ein Rückgang um einen vollen Prozentpunkt.

Schwaches Q3 offenbart strukturelle Probleme

Die vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal zeigen das ganze Ausmaß der Krise. Mit einem organischen Umsatzrückgang von 1,2% und einer EBITDA-Marge von nur 18,8% verfehlte das Unternehmen die Erwartungen deutlich. Besonders bitter: In den ersten neun Monaten schrumpfte das bereinigte EBITDA organisch um 7,5%.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gerresheimer?

Die Kernprobleme auf einen Blick:
- Anhaltend schwache Kosmetikmarkt-Nachfrage belastet Glasverpackungen
- Rückgang bei Containment-Lösungen für orale Flüssigkeiten
- Geringe Kapazitätsauslastung drückt die Margen
- Organisches Wachstum negativ in beiden Divisionen

Notfall-Transformation: Kampf ums Überleben?

CEO Dietmar Siemssen räumte ein, dass die operative Performance "deutlich unter den Erwartungen" liegt. Seine Antwort: ein umfassendes Transformationsprogramm mit einem neu geschaffenen Transformation Office direkt unter CFO-Führung.

Die Maßnahmen wirken wie ein Hilfeschrei: selektivere Investitionen, Fokus auf Free Cashflow und Optimierung des globalen Produktionsnetzwerks. Kann das reichen, um das Ruder herumzureißen?

Das Timing könnte kaum ungünstiger sein – zusätzlich steht Gerresheimer wegen möglicher Bilanzierungsfehler unter BaFin-Beobachtung. Die Aktie, die noch im Oktober 2024 bei über 85 Euro notierte, kämpft nun um die 37-Euro-Marke. Ein Absturz von mehr als der Hälfte ihres Wertes innerhalb eines Jahres macht das ganze Ausmaß der Vertrauenskrise deutlich.

Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gerresheimer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...