Die Aktie des RegTech-Spezialisten Diginex sprang gestern um spektakuläre 29,05% nach oben. Der Auslöser: Die erfolgreich abgeschlossene Übernahme des ESG-Datenanbieters Matter DK ApS sowie die verstärkte Investorenaufmerksamkeit für das expandierende Geschäftsmodell im Bereich Sustainable Finance.

Matter-Deal stärkt ESG-Portfolio massiv

Am 3. Oktober schloss Diginex die 13-Millionen-Dollar-Akquisition des Kopenhagener ESG-Datenunternehmens Matter ab. Die Transaktion wurde vollständig durch die Ausgabe von 1.241.496 Stammaktien finanziert. Matter bringt fortschrittliche Analyseplattformen für Portfolio-level Nachhaltigkeitsanalysen mit, die bereits Plattformen wie Nasdaq eVestment antreiben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diginex?

"Wir markieren damit einen transformativen Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie", erklärte Chairman Miles Pelham. Die Kombination aus Matters ESG-Expertise und Diginex' RegTech-Innovationen in Blockchain und KI schaffe eine "Powerhouse für Sustainable Finance".

Milliarden-Deals in der Pipeline

Doch das war erst der Anfang. Diginex verfolgt eine aggressive Expansionsstrategie mit mehreren großvolumigen Akquisitionen:

Resulticks-Übernahme: Bis zu 2 Milliarden US-Dollar in drei Tranchen
1,4 Milliarden US-Dollar in Diginex-Aktien (bewertet mit 72 Dollar je Aktie)
100 Millionen US-Dollar in bar binnen 90 Geschäftstagen
500 Millionen US-Dollar als Earn-out abhängig von EBITDA-Zielen

Zusätzlich steht die Akquisition des Cybersecurity-Unternehmens Findings für bis zu 305 Millionen US-Dollar an.

Bewertung erreicht extreme Höhen

Mit dem gestrigen Kurssprung erreichte Diginex eine Marktkapitalisierung von rund 1,9 Milliarden US-Dollar. Die Jahresperformance von über 1.600% macht das Unternehmen zu einem der Top-Performer im RegTech-Sektor.

Allerdings handelt die Aktie mit einem extremen Kurs-Buchwert-Verhältnis von über 877x - ein klares Signal für die hohen Wachstumserwartungen der Investoren. Der kürzlich durchgeführte 8-zu-1 Aktiensplit soll die Handelsliquidität verbessern.

Die geplanten Mega-Übernahmen würden jedoch zu einer erheblichen Verwässerung bestehender Aktionäre führen. Ob die aggressive Strategie aufgeht, werden die kommenden Quartalszahlen zeigen.

Diginex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...