Standard Lithium Aktie: Dilution-Schock!
Standard Lithium überrascht mit 130-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung zu stark reduziertem Preis, was zu massiver Aktienverwässerung und 14-prozentigem Kursverfall führte.
Standard Lithium überrascht mit 130-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung zu stark reduziertem Preis, was zu massiver Aktienverwässerung und 14-prozentigem Kursverfall führte.
Ein algorithmischer Anlageroboter hat die Deutsche Bank-Aktie herabgestuft, kurz vor den Quartalszahlen am 29. Oktober. Nach 78% Jahresgewinn steht der Titel unter besonderer Beobachtung.
Donald Trumps Forderung nach niedrigeren Preisen für Abnehm-Medikamente löste Kursrückgänge bei Eli Lilly aus, trotz positiver Studienergebnisse für neues Diabetes-Medikament.
Schweizer Gericht erklärt 16,5 Milliarden Franken AT1-Anleihen-Abschreibung für rechtswidrig. UBS-Aktie verliert über 3,5%, während Bank KI-Offensive startet und mit weiteren Verlusten kämpft.
Die Almonty-Aktie verlor deutlich an Wert vor Ankündigungen zu Wertpapieremissionen. Der Fokus liegt nun auf dem bevorstehenden Produktionsstart der strategischen Sangdong-Tungsten-Mine.
Hohe Bauzinsen und stabile EZB-Leitzinsen belasten Vonovia massiv. Die Aktie zeigt extrem überverkaufte Signale bei anhaltenden Finanzierungsherausforderungen.
Der Pharmariese kämpft mit milliardenschweren US-Klagen um Glyphosat, während gleichzeitig innovative Gentherapien gegen Parkinson entwickelt werden. Die juristischen Risiken belasten die Aktienperformance trotz Forschungserfolgen.
Eversource Energy verbucht 75 Millionen Dollar Abschreibung beim Revolution Wind-Projekt, während Orsted seine Strategie auf Europa konzentriert und Stellen abbaut.
Die Deutsche Bank stuft Fiserv von 'Buy' auf 'Hold' herab und warnt vor geschwächten Fundamenten sowie bevorstehenden Quartalszahlen am 29. Oktober.
Der Lithium-Entwickler Standard Lithium plant eine Kapitalerhöhung von 120 Millionen US-Dollar, was zu einem massiven Kursverfall im Nachbörsehandel führte.
Die deutsche Kartellbehörde gab die Übernahme von CureVac durch BioNTech ohne Auflagen frei. Dieser strategische Schritt stärkt die Krebsforschung, während Analysten die Aktie unterschiedlich bewerten.
Die Renk-Aktie verliert trotz robuster operativer Stärke massiv an Wert, nachdem Chinas Drohungen mit Exportbeschränkungen für Seltene Erden Anleger in Panik versetzten.
Tesla-Aktie wird zwischen optimistischen KI-Prognosen und skeptischen Fundamentaldaten zerrissen. Der bevorstehende Q3-Bericht soll Klarheit über die Bewertung bringen.
Nach einem Allzeithoch stürzt die D-Wave Quantum Aktie um über 11% ab, nachdem CEO und CFO große Aktienpakete verkauft haben. Analysten bleiben trotzdem optimistisch.
BYD Electronic veröffentlicht am 30. Oktober Quartalszahlen bei gestiegenen Erwartungen. Die Aktie profitiert von der Apple-Partnerschaft in Vietnam und zeigt Analystenziel von 51,60 Euro.
Merck präsentiert geschärfte Wachstumsstrategie mit drei Kernbereichen und höheren Margenzielen, doch die Aktie verliert deutlich. Das Unternehmen hält an der gesenkten Prognose für 2025 fest.
Trotz strategischer Partnerschaft mit Edge Autonomy für US-Militärdrohnen verliert die Red Cat Aktie deutlich. Märkte bewerten die Kapitalerhöhung und Analystenmeinungen kritisch.
Robinhood erzielt starke Quartalszahlen mit 45% Umsatzwachstum, während institutionelle Investoren gegensätzliche Positionen aufbauen und die Bewertung kontrovers diskutiert wird.
CATL schließt Dreierpartnerschaft mit JD. com und GAC Group für exklusiven Fahrzeugverkauf zum Double-11-Event bei weiterhin dominanter Marktposition im Batteriesektor.
Jefferies stuft BMW-Aktie ab und warnt vor Margenproblemen in China, während JP Morgan an Kaufempfehlung festhält. Die Quartalszahlen im November sollen Klarheit bringen.