Daktronics Aktie: Zwischen Hoffnung und Ernüchterung

Die jüngsten Entwicklungen bei Daktronics zeigen ein gemischtes Bild: Während neue Aufträge und Analystenoptimismus die Aktie stützen, sorgen enttäuschende Quartalszahlen für Verunsicherung.
Operativer Erfolg, aber finanzielle Enttäuschung
Der Denny Sanford PREMIER Center hat Daktronics mit der Modernisierung seiner digitalen Anzeigen beauftragt – ein Beleg für die anhaltende Nachfrage nach den LED-Lösungen des Unternehmens im Live-Event-Segment. Doch dieser Lichtblick wird von den jüngsten Finanzzahlen überschattet:
- EPS: Minus 0,19 US-Dollar (erwartet: Plus 0,15 US-Dollar)
- Umsatz: 172,6 Mio. US-Dollar (193,97 Mio. US-Dollar erwartet)
- Abweichung: 226,67% unter den Prognosen
Analysten sehen Potenzial – trotz Rückschlag
Trotz des Quartalsrückschlags halten Analysten an ihrer positiven Grundhaltung fest. Das durchschnittliche Kursziel suggeriert ein Aufwärtspotenzial von 55,69%. Verglichen mit Legend Power Systems erscheint Daktronics attraktiver bewertet – sowohl in der Bewertung als auch in der Einschätzung der weiteren Entwicklung.
Institutionelle Investoren signalisieren langfristiges Vertrauen: Sie halten 61,7% der Anteile. Insider besitzen weitere 5,3%.
Neues Führungsteam soll Wende bringen
Die geplanten Veränderungen im Vorstand zielen auf eine strategische Stärkung:
Daktronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daktronics-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Daktronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daktronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daktronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...