Die Tech-Branche erlebt gerade einen wahren Boom rund um Künstliche Intelligenz – und DXC Technology positioniert sich geschickt in diesem Milliardenmarkt. Mit einer frischen Partnerschaft und neuen Führungsimpulsen könnte der IT-Dienstleister vor einem Wendepunkt stehen.

Boomi-Allianz als Wachstumsturbo

Am 19. August 2025 verkündete DXC eine strategische Partnerschaft mit Boomi, dem Spezialisten für KI-gesteuerte Automatisierung. Diese Kooperation zielt direkt ins Herz der digitalen Transformation: Unternehmen sollen ihre veralteten IT-Systeme schneller modernisieren und für den Einsatz sogenannter "Agentic AI" fit gemacht werden.

Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf drei Kernbereiche: Modernisierung von Anwendungen, KI-gesteuerte Datenmigration und die Transformation hin zu autonomen KI-Agenten. Besonders interessant ist die Einrichtung eines "Boomi Center of Excellence" innerhalb von DXC – ein Innovationszentrum, das als Drehscheibe für Kunden aus verschiedenen Branchen fungieren soll.

DXC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DXC-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DXC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DXC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DXC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...