RTL kann mit seinem Streamingdienst RTL+ bedeutende Erfolge verbuchen. Die Video-on-Demand-Plattform erreichte neue Rekordwerte und sendet damit ein klares Signal an den Markt. Mehrere bekannte Formate zeigen bemerkenswerte Leistungen bei der digitalen Abrufe.

Formate brechen alle Rekorde

Der Markt hat die jüngsten Zahlen des Streaming-Services zur Kenntnis genommen. Eine Pressemitteilung bestätigt neue Video-on-Demand-Rekorde für mehrere etablierte Programmmarken. Die strategische Fokussierung auf den Ausbau des digitalen Angebots trägt damit Früchte.

Formate wie "Princess Charming", "Der Bachelor" und die Langzeitserie "Unter uns" erreichten neue Spitzenwerte. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung des Streaming-Segments für den Gesamterfolg des Konzerns. Sowohl neue Reality-Formate als auch etablierte Serien tragen zur positiven Performance der Plattform bei.

Digital-Offensive zahlt sich aus

Wie bedeutsam sind diese Erfolge für das Gesamtbild? Im umkämpften Streaming-Markt sind starke, eigenproduzierte Formate ein entscheidender Faktor. "Princess Charming" zeigte zuletzt einen klaren Aufwärtstrend und erreichte einen neuen Bestwert in den VOD-Rankings. Auch "Die Bachelors" legte bei den Abrufzahlen deutlich zu.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...