Andreas Göttling-Daxenbichler

Andreas Göttling-Daxenbichler

Experte für: IT & Technologie, Erneuerbare Energien, Aktienmarktanalyse
642 veröffentlichte Artikel
9 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Göttling-Daxenbichler

Profil

Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.

Fachgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:

  • Aktienmarktanalysen über alle Marktsegmente
  • Technologiewerte und deren Bewertung
  • Erneuerbare Energien Sektor
  • Unternehmensberichterstattung

Beruflicher Hintergrund

Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.

Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:

  • SAP-Systeme
  • Java-Entwicklung
  • Python-Programmierung
  • C++ Anwendungen

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.

Journalistische Grundsätze

Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:

  • Neutrale und faktenbasierte Berichterstattung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Breite Marktabdeckung ohne Spezialisierung auf einzelne Segmente
  • Unabhängigkeit durch Verzicht auf eigene Aktieninvestments

Publikationen

Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:

  • Finanztrends.de
  • NTG24
  • Weiteren Finanzportalen

Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.

Aktuelle Tätigkeit

Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de

Berufliches Netzwerk: XING

Artikel von Andreas

642 Artikel insgesamt

Erste Group-Aktie: Übernahmepause!

Aktien Österreich

Die Erste Group will in nächster Zeit auf weitere Übernahmen verzichten und sich auf bereits bestehende Aufgaben rund um Santander Bank Polska fokussieren.

AT&S-Aktie: Entscheidende Entwicklung!

Aktien Österreich

AT&S beteiligt sich an einem EU-Forschungsprojekt, mit dem Effizienz und Reichweite von E-Autos in Zukunft deutlich verbessert werden sollen.

OMV-Aktie: Endlich!

Aktien Österreich

Nach langem Kampf gelingt der OMV-Aktie ein Ausbruch in Richtung Norden und wahrscheinlich hat der Titel noch sehr viel mehr Luft nach oben.

PORR-Aktie: Gute Laune!

Aktien Österreich

PORR kann mit Zahlen die Analysten beeindrucken und sich eine Kaufempfehlung von Montega AG erhaschen, was dem Aktienkurs weitern Auftrieb verleiht.

SBO-Aktie: Kein Grund zum Verzweifeln?

Aktien Österreich

Allgemeine Unsicherheiten sorgen für Zurückhaltung unter Investoren, was SBO im vergangenen Halbjahr zu spüren bekommen hat.

Mayr-Melnhof-Aktie: Die Gewinne steigen!

Aktien Österreich

Mayr-Melnhof blickt auf ein letztlich ansehnliches Halbjahr zurück, auch wenn es Umsatzsteigerungen leider nicht zu sehen gab.

PORR-Aktie: Zeichen der Besserung!

Aktien Österreich

Nach einem schwachen ersten Quartal legt PORR deutlich zu und liefert versöhnliche Zahlen für das zurückliegende Halbjahr ab.

Oberbank-Aktie: Sorgenfrei nach vorn?

Aktien Österreich

Niedrige Zinsen und Bankenabgaben belasten die Zahlen der Oberbank, dennoch spricht das Geldhaus von einem exzellenten Ergebnis.

Wolftank-Aktie: Übertrieben?

Aktien Österreich

Wolftank informiert über ein Urteil zur Zahlung von Schadenersatz in Millionenhöhe, will dagegen allerdings in Berufung gehen.

FACC-Aktie: Erwartete Schwächen

Aktien Österreich

FACC konnte im ersten Halbjahr zwar die Umsätze steigern, musste beim operativen Gewinn aber Rückschläge hinnehmen.