Andritz-Aktie: Großauftrag aus Braslien!
Andritz informiert über einen frischen Auftrag aus Brasilien und hebt damit die Stimmung der Aktionäre wieder etwas an.
Andritz informiert über einen frischen Auftrag aus Brasilien und hebt damit die Stimmung der Aktionäre wieder etwas an.
Der Investor 7Square stellt sich gegen die Übernahmepläne der Vienna Insurance Group bei der Nürnberger Versicherung.
Die Raiffeisen-Aktie musste wieder Korrekturen verkraften, geht aber dennoch mit Schwung und positiven Impulsen im Chart ins Wochenende.
Die Erste Group will in nächster Zeit auf weitere Übernahmen verzichten und sich auf bereits bestehende Aufgaben rund um Santander Bank Polska fokussieren.
Aussichten auf Zinssenkungen beflügelten nicht nur die US-Börsen sondern unter anderem auch den Kurs von Pierer Mobility.
AT&S beteiligt sich an einem EU-Forschungsprojekt, mit dem Effizienz und Reichweite von E-Autos in Zukunft deutlich verbessert werden sollen.
Nach langem Kampf gelingt der OMV-Aktie ein Ausbruch in Richtung Norden und wahrscheinlich hat der Titel noch sehr viel mehr Luft nach oben.
PORR kann mit Zahlen die Analysten beeindrucken und sich eine Kaufempfehlung von Montega AG erhaschen, was dem Aktienkurs weitern Auftrieb verleiht.
Uniqa berichtet über erfreuliche Zahlen für das erste Halbjahr und profitiert von steigenen Prämien bei übersichtlichen Ausschüttungen.
Strabag will mit seiner Baulösung TETRIQX glänzen, welche leistbares Wohnen bei schnellen Bauzeiten ermöglichen soll.
Allgemeine Unsicherheiten sorgen für Zurückhaltung unter Investoren, was SBO im vergangenen Halbjahr zu spüren bekommen hat.
Mayr-Melnhof blickt auf ein letztlich ansehnliches Halbjahr zurück, auch wenn es Umsatzsteigerungen leider nicht zu sehen gab.
Nach einem schwachen ersten Quartal legt PORR deutlich zu und liefert versöhnliche Zahlen für das zurückliegende Halbjahr ab.
Kapsch TrafficCom verzeichnete im letzten Quartal rückläufige Umsätze, konnte die Ergebnisse aber dennoch dank einer Einigung mit Deutschland verbessern.
Niedrige Zinsen und Bankenabgaben belasten die Zahlen der Oberbank, dennoch spricht das Geldhaus von einem exzellenten Ergebnis.
OMV stellt in einer Studie die Ansprüche von Tankstellenkunden fest, die immer mehr über den bloßen Tankvorgang hinausgehen.
Die Wiener Privatbank kassiert ihre Kaufempfehlung für Voestalpine und sieht für die Aktie momentan kein weiteres Aufwärtspotenzial mehr.
Wolftank informiert über ein Urteil zur Zahlung von Schadenersatz in Millionenhöhe, will dagegen allerdings in Berufung gehen.
FACC konnte im ersten Halbjahr zwar die Umsätze steigern, musste beim operativen Gewinn aber Rückschläge hinnehmen.
Manner startet im September sein zweites Geschäft in Deutschland und baut damit die Präsenz im Nachbarland aus.