PORR-Aktie: Zeichen der Besserung!
Das erste Quartal des laufenden Jahres sorgte bei PORR noch für viele Enttäuschungen, doch nun scheint es für den Baukonzern umso besser zu laufen. Der Konzern berichtete am Donnerstagmorgen über einen um 17,8 Prozent auf 0,53 Euro gestiegenen Gewinn je Aktie bei anhaltend hoher Auftragslage. Der Auftragsbestand legte um zehn Prozent auf nun 9,42 Milliarden Euro zu.
Wachstum beobachtete PORR vor allem im deutschen Markt, wo erste Hochbauaufträge an Land gezogen werden konnten. Außerdem erhielt man den Zuschlag für die Sanierung und Modernisierung einer Bahnstrecke in Rumänien. Der größte Markt bleibt das heimische Österreich mit einer Produktionsleistung von 1,45 Milliarden Euro. Über alle Märkte hinweg lag die Proudktionsleistung bei 3,17 Milliarden Euro und damit etwas höher als im ersten Halbjahr 2024.
Steigende Gewinne, sinkende Schulden
Angetrieben durch die positive Entwicklung konnte PORR das Ebitda um 3,6 Prozent auf 153,4 Millionen Euro steigern und beim Betriebsergebnis sogar um 15,5 Prozent auf 48,7 Millionen Euro zulegen. Gleichzeitig wurde die Nettoverschuldung um 7,9 Prozent auf 301,3 Millionen Euor gesenkt. PORR betont, dass diese Erfolge trotz eines weiterhin herausfordenden Marktumfeld gelungen sind.
Porr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porr-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Porr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








