Sorgen um eine mögliche Überversorgung und weiter sinkende Preise für Gas und Öl haben die OMV-Aktie in jüngerer Vergangenheit etwas zurückgehalten. Wirklich schlecht hat der Titel in diesem Jahr zwar nie performt. Doch das Verhältnis von Kurs und Gewinn ist bis heute nicht im Gleichgewicht. Vermutungen über eine Unterbewertung stehen auf einem sehr stabilen und nachvollziehbaren Fundament.

Vielleicht hat sich dies in der laufenden Woche etwas herumgesprochen, denn am Donnerstag gelang es der OMV-Aktie endlich, bisherige Widerstände zu durchbrechen und neue Jahreshöchststände auf die Beine zu stellen. Darauf bauen die Bullen nun weiter auf. Am Freitagmorgen ging es um 0,5 Prozent bis auf 48,78 Euro zum Vormittag aufwärts. Vermutlich ist das Potenzial des Titels hier noch lange nicht ausgeschöpft.

Was geht noch bei OMV?

Zu diesem Schluss kommt zumindest die Santander Bank. Wie "Der Aktionär" berichtet, stellte jene der OMV-Aktie kürzlich einmal mehr eine Kaufempfehlung aus und setzte das Kursziel bei 62,50 Euro an. Das entspricht einem weiteren Aufwärtspotenzial von rund 30 Prozent. Mit anderen Worten gehen die Spanier davon aus, dass die OMV-Aktie erst den Beginn einer neuerlichen Rallye erreicht hat.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Omv?

Es wird spannend zu sehen sein, ob die Anleger daraus neue Kaufimpulse schöpfen können. Zunächst wartet noch eine psychologische Hürde bei 50 Euro. Kann aber auch jene überwunden werden, scheinen nach oben sämtliche Wege offen zu sein. Das KGV für das laufende Jahr beläuft sich momentan auf überschaubare 9. Generell werden Werte bis 12 als niedrig angesehen. Auch hier ist also noch viel Luft nach oben.

Ist der Knoten geplatzt?

Zumindest für den Moment hat die OMV-Aktie eine eher ungünstige Charttechnik überwinden und damit klare Kaufsignale aussenden können. Was daraus werden mag, ist angesichts eines noch immer sehr dynamischen und von Unsicherheiten geplagten Marktumfelds offen. Wer aber auf der Suche nach einer günstig bewerteten und dennoch aussichtsreichen Aktie ist, ist hier wahrlich nicht an der falschen Adresse.

Omv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Omv-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Omv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Omv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Omv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...