Strabag-Aktie: Der Preis macht den Unterschied!
Von günstigem Bauen traut sich dieser Tage wahrscheinlich niemand mehr zu sprechen. Selbst Strabag spricht lieber von "leistbarem Wohnen" wenn das serientaugliche Wohnbauprodukt TETRIQX angepriesen werden soll. Damit soll es aber durchaus möglich sein, in Österreich gleich mehrere Vorteile in sich zu vereinen.
In einem Artikel bei "Immobilien Redaktion", der doch sehr nach Werbung klingt, ist die Rede davon, dass die Baukosten sich bis auf 1.950 Euro je Quadratmeter senken ließen. Das ist wahrscheinlich nicht die allergünstigste Bauvariante. Doch die Kosten können anderswo schon mal bis auf 3.500 Euro je Quadratmeter schießen.
Strabag meidet Kompromisse
Ein weiterer Vorteil entsprechender Wohngebäude mit optimisierten Grundrissen soll in der Bauzeit liegen. Jene soll im Vergleich zu konventionellen Verfahren mindestens vier Monate kürzer ausfallen. Trotzdem müssen laut dem Anbieter kaum bis gar keine Kompromisse eingegangen werden.
Strabag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strabag-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Strabag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strabag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strabag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








