PVA TePla Aktie: Überraschende Kehrtwende
PVA TePla-Aktie erlebt starke Erholung mit 29% Plus. Analysten sehen Trendwende durch hohen Auftragseingang und strategische Akquisitionen.
PVA TePla-Aktie erlebt starke Erholung mit 29% Plus. Analysten sehen Trendwende durch hohen Auftragseingang und strategische Akquisitionen.
Applovin verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzsprung von 77 Prozent und übertrifft Gewinnerwartungen deutlich. Die KI-gesteuerte Werbeplattform und Expansion im E-Commerce begeistern die Märkte.
Porsche SE kürzt Gewinnprognose drastisch, während die Porsche AG mit operativen Problemen und einem möglichen DAX-Ausstieg kämpft.
Pepsi gewinnt Steuerstreit in Australien und profitiert von starken internationalen Partnern, während die Aktie gemischte Signale sendet.
Solana notiert über 200 Dollar, nachdem die Wahrscheinlichkeit für eine ETF-Zulassung auf 90 Prozent gestiegen ist. Institutionelle Investoren und technische Signale stützen den Aufwärtstrend.
Swiss Re verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinnsprung von 24% auf 2,6 Mrd. Dollar, gestützt durch solide Margen und höhere Kapitalerträge.
Biologisch wächst es, chemisch schrumpft es – Evotec steckt in einer tiefen Zerrissenheit. Die Halbjahreszahlen des Wirkstoffforschers offenbaren eine gespalten
ITM Power präsentiert Jahreszahlen unter hohen Erwartungen. Großauftrag bringt Rückenwind, doch der Markt fordert finanzielle Substanz.
Rolls-Royce sichert sich mit Škoda-Partnerschaft entscheidenden Vorsprung im SMR-Markt und peilt Marktführerschaft in der Nuklearenergie an.
Chinas Anti-Involutions-Kampagne trifft BYDs aggressive Preispolitik, während Elektrofahrzeuge trotz Hybrid-Rückgang stark zulegen.
AbbVie steigert Umsatz und Gewinn, investiert massiv in US-Produktion und punktet mit vielversprechenden klinischen Daten für Rinvoq.
Mercedes-Benz verhandelt über den Verkauf seiner Leasing-Tochter Athlon an BNP Paribas, was eine Milliarde Euro für die Elektrifizierungsoffensive freisetzen könnte.
Die US-Regierung greift dem angeschlagenen Lithium-Sektor mit milliardenschweren Subventionen unter die Arme – und könnte damit auch American Lithium neuen Schw
TSMC stellt Produktion um und fokussiert sich vollständig auf KI-Chips. Alte Fabriken werden geschlossen, während die Nachfrage nach Hochleistungschips boomt.
Der S&P 500 ETF erreicht neue Höchststände dank starker Tech-Ergebnisse und günstiger Zinsaussichten, doch die Konzentration auf wenige Titel bleibt riskant.
Deckers Outdoor verzeichnet operative Fortschritte und starkes Wachstum der HOKA-Marke, was die Aktie nach langer Talfahrt beflügelt.
Der Neuromorphic-Spezialist BrainChip befindet sich in einem Dilemma. Während das Unternehmen mit seiner neuen Cloud-Plattform technologisch durchaus überzeugen
SAP-Aktie erholt sich nur langsam nach starkem Verlust, während kritische Sicherheitslücken für zusätzliche Unsicherheit sorgen. Analysten hinterfragen die Zukunft des Software-Sektors.
Goldman Sachs stockt Beteiligung an Puma auf 5,45% auf, obwohl die Aktie auf Mehrjahrestiefs notiert. Analysten bewerten die antizyklische Strategie.
Nike könnte mit neuer Produktoffensive und verstärktem Großhandel Marktanteile zurückgewinnen, während On Holding laut Jefferies an Schwung verliert.