Enovix Aktie: Institutionelle wittern die Chance!
Großinvestoren erhöhen Engagements bei Enovix deutlich, unterstützt durch starkes Umsatzwachstum von 98% und ein 60-Millionen-Dollar-Aktienrückkaufprogramm des Unternehmens.
Großinvestoren erhöhen Engagements bei Enovix deutlich, unterstützt durch starkes Umsatzwachstum von 98% und ein 60-Millionen-Dollar-Aktienrückkaufprogramm des Unternehmens.
Rocket Lab wird in wichtigen Aktienindex aufgenommen und eröffnet neue Startrampe für Neutron-Rakete. US-Regierung setzt auf Raumfahrtpionier für Sicherheitsmissionen.
Dogecoin verzeichnet massive institutionelle Zukäufe von 680 Millionen Coins im August, während ein 200-Millionen-Dollar-Treasury unter Elon Musks Anwalt aufgebaut wird.
Gerresheimer tauscht Finanzchef aus und verschiebt Strategiepräsentation. Der Verpackungsspezialist senkte bereits zweimal die Prognosen und verzeichnet deutliche Kursverluste.
Bitcoin verliert 15% vom Allzeithoch, doch JPMorgan-Analysten halten die Digitalwährung für unterbewertet und prognostizieren 126. 000 Dollar bis Jahresende bei historisch niedriger Volatilität.
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares hat zwei strategische Akquisitionen getätigt: Das Logistikunternehmen Fuentes und den Aluminium-Spezialisten Kawneer EU stärken unterschiedliche Segmente.
Der britische Finanzdienstleister M&G veröffentlicht Halbjahreszahlen mit Fokus auf Kosteneinsparungen und erwartetem Netto-Mittelzufluss von 400 Millionen Pfund bei attraktiver Dividendenrendite.
Neurocrine Biosciences übertrifft Q2-Erwartungen deutlich mit 16,5% Umsatzwachstum und hebt Jahresprognose für Flaggschiffprodukt INGREZZA an. Analysten sehen erhebliches Aufwärtspotenzial.
Die kanadische Kreditgesellschaft goeasy übertrifft den Markt deutlich mit 27,8% Rendite und erhält zahlreiche Kurszielanhebungen von Analysten bei solider Dividendenrendite.
Vitrolife verfehlt Umsatz- und Gewinnerwartungen deutlich im Q2 2025. Die Margen brachen ein, doch eine neue Refinanzierung stärkt die finanzielle Basis für die Zukunft.
Der Wassertechnologie-Spezialist Xylem steigert Umsatz und Gewinn je Aktie deutlich, korrigiert Jahresprognose nach oben und notiert nahe 52-Wochen-Hoch trotz leichter Kursrücksetzer.
Bachem meldet starkes Halbjahreswachstum von 30% bei Umsatz und 64% beim EBITDA, erhöht Jahresprognose trotz aktueller Aktienvolatilität vor Inbetriebnahme des Milliardenprojekts K.
Oncolytics Biotech präsentiert Immuntherapie Pelareorep auf wichtigen Investor-Konferenzen. Analysten sehen Aufwärtspotenzial, institutionelle Investoren erhöhen ihre Positionen deutlich.
Die Abschaffung der US-Zollfreigrenze belastet eBay mit zusätzlichen Abgaben und operativen Herausforderungen, während eine neue Secondhand-Partnerschaft mit M&S gestartet wurde.
Siemens-Konsortium gewinnt größtes europäisches Nahverkehrsprojekt mit Betrieb und Lieferung von 1. 400 Waggons. JPMorgan bekräftigt Übergewichtung der Aktie mit Kursziel von 300 Euro.
HomeToGo katapultiert sich durch Interhome-Übernahme zum Marktführer und verdreifacht den bereinigten EBITDA. Der Deal verspricht signifikant positive Free Cash Flows ab 2026.
Nach dem Ende des SEC-Rechtsstreits erwarten Marktbeobachter XRP-ETF-Zulassungen noch 2025, während der Kurs kritische Unterstützungslevel testet.
Riot Platforms verkauft seine komplette Bitfarms-Position mit deutlichem Verlust, während das Unternehmen ein massives Aktienrückkaufprogramm startet und sich strategisch neu im KI- und Hochleistungsrechenbereich positioniert.
Die US-Regierung stuft Silber als kritischen Rohstoff ein, während die industrielle Nachfrage das Angebot bei der Energiewende übertrifft und den Preis auf Rekordniveau treibt.
Warren Buffett übergibt nach 60 Jahren die Führung von Berkshire Hathaway an Greg Abel. Das Konglomerat meldet gemischte Quartalszahlen und strategische Portfolioanpassungen vor dem Machtwechsel.