Der Raumfahrt-Pionier aus Neuseeland katapultierte sich binnen zwölf Monaten um über 600% nach oben – und könnte jetzt vor dem nächsten großen Sprung stehen. Gleich zwei bahnbrechende Entwicklungen sorgten zum Wochenstart für Furore: die bevorstehende Aufnahme in einen wichtigen Aktienindex und die Eröffnung einer entscheidenden Startrampe für die nächste Rocket Lab-Generation. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype?

Index-Aufnahme löst Reddit-Hysterie aus

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Rocket Lab soll noch im September in einen bedeutenden Aktienindex aufgenommen werden. Die Reaktion der Retail-Investoren war explosiv – die Erwähnungen des Unternehmens im beliebten Forum WallStreetBets schnellten um unglaubliche 1.650% nach oben.

Kein Wunder, dass die Anleger euphorisch reagieren. Eine Index-Aufnahme bedeutet in der Regel automatische Käufe durch Indexfonds und institutionelle Investoren. Das erhöht nicht nur die Liquidität, sondern verschafft der Aktie auch deutlich mehr Sichtbarkeit am Markt.

Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...