Der britische Finanzdienstleister M&G steuert mit Schwung auf seine Halbjahreszahlen zu – doch kann der Titel nach dem jüngsten Rekordhoch die positive Stimmung halten? Alle Augen sind auf die am Mittwoch erwarteten Ergebnisse gerichtet, die nicht nur die finanzielle Gesundheit des Unternehmens offenbaren, sondern auch den Erfolg seiner ehrgeizigen Kostenstrategie beweisen müssen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei M&G?

Erwartungen laufen hoch

Die Märkte rechnen mit soliden Zahlen: Der operative Gewinn soll voraussichtlich auf 398 Millionen Pfund steigen, nach 375 Millionen Pfund im Vorjahreszeitraum. Noch wichtiger ist der erwartete Netto-Mittelzufluss von rund 400 Millionen Pfund, ein klarer Indikator für das anhaltende Vertrauen der Anleger in die Asset-Management-Sparte. Doch der eigentliche Prüfstein wird der Fortschritt beim ambitionierten Kosteneinsparprogramm sein. M&G hat sich das Ziel gesetzt, 230 Millionen Pfund einzusparen – eine Messlatte, an der sich der Konzern these Woche messen lassen muss.

Dividendenattraktivität als Trumpf

Was M&G besonders interessant macht, ist seine ausschüttungsstarke Politik. Seit der Abspaltung von Prudential im Jahr 2019 hat das Unternehmen seine Dividende kontinuierlich erhöht. Analysten prognostizieren für 2025 eine weitere Steigerung um 3 Prozent auf 20,6 Pence pro Aktie – was einer forward-Dividendenrendite von knapp 8 Prozent entspräche und M&G zu einem der attraktivsten Dividendentitel im FTSE-100 machen würde. Diese solide Ausschüttungspolitik wird durch eine hervorragende Solvabilität-II-Quote von 223 Prozent abgesichert, die dem Unternehmen beträchtlichen finanziellen Spielraum verschafft.

M&G-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue M&G-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten M&G-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für M&G-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

M&G: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...