AbCellera Biologics: Game-Changer für die Pipeline?
AbCellera Biologics beruft erfahrene Medizinerin Dr. Sarah Noonberg als CMO, um den strategischen Wandel zur klinischen Entwicklung eigener Antikörper-Therapeutika zu beschleunigen.
AbCellera Biologics beruft erfahrene Medizinerin Dr. Sarah Noonberg als CMO, um den strategischen Wandel zur klinischen Entwicklung eigener Antikörper-Therapeutika zu beschleunigen.
Almirall verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 12,7% und bestätigt die Prognose für zweistelliges Wachstum. Biologika und strategische KI-Kooperationen stärken die Position.
MP Materials schließt strategische Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium für heimische Seltene-Erden-Produktion und verzeichnet starkes Umsatzwachstum von 83,6% bei gleichzeitigem Nettoverlust.
Die schwedische Swedbank erhöht ihr Engagement bei Emerson Electric deutlich und hält nun Anteile im Wert von über 312 Millionen Dollar. Analysten bestätigen mit erhöhten Kurszielen die positive Entwicklung.
Großanleger bewegen sich bei Lockheed Martin in entgegengesetzte Richtungen - während Harbor Investment seine Position um 27,5% reduziert, stockt Voya Investment um 1,8% auf.
Ein Medienbericht über mögliche Nebenwirkungen von COVID-19-Impfstoffen löste eine Verkaufswelle bei BioNTech aus. Die Aktie fiel deutlich, da Anleger auf die anstehende CDC-Entscheidung warten.
Microsofts Aktie steigt trotz reduzierter OpenAI-Einnahmen um 1,77 Prozent. Investoren vertrauen auf die eigenständige KI-Strategie und starke Quartalszahlen des Konzerns.
UBS prüft Verlegung des Hauptsitzes in die USA aufgrund verschärfter Schweizer Kapitalanforderungen, während die Bank weiterhin starke operative Ergebnisse vorlegt.
Mit neuem Digitalministerium und OZG 2. 0 beschleunigt Deutschland die Verwaltungsdigitalisierung. BundID verzeichnet starkes Wachstum, die EUDI-Wallet kommt 2027.
Volatus Aerospace erhält kanadische Zulassung für autonome Drohnenoperationen und positioniert sich im wachsenden Milliardenmarkt für Drohnen-Dienstleistungen.
Guanajuato Silver verzeichnet fünftes profitables Quartal in Folge, erhält 18 Mio. CAD Kapital und strategische Genehmigung für Pinguico-Mine-Entwicklung.
Alibabas Aktie steigt um 8% nach Ankündigung einer 3,2-Milliarden-Dollar-Finanzierung für KI-Expansion und Vorstellung eines neuen KI-Modells, das Google Gemini übertreffen soll.
Der Wasserstoffpionier Nel wird aus dem norwegischen Leitindex OSEBX gestrichen, was erzwungene Verkäufe indexgebundener Fonds auslöst und den Kursabsturz beschleunigt.
Stellantis stoppt Entwicklung des elektrischen Ram 1500 und kehrt zu V8-Modellen zurück. Die Aktie gewann über 9% nach der Ankündigung der strategischen Neuausrichtung.
Ein 30-prozentiger Gewinnrückgang bei der BYD Konzernmutter im zweiten Quartal belastet die Tochtergesellschaft BYD Electronic durch geringere Auftragsvolumen und Margendruck.
Lockheed Martin sichert sich historischen 9,8-Milliarden-Dollar-Vertrag für Patriot-Raketen und kündigt starke Cashflow-Prognosen an. Das Rüstungsunternehmen profitiert von steigenden Verteidigungsbudgets weltweit.
Adobe übertrifft mit KI-getriebenen 5,99 Milliarden Dollar Umsatz die Erwartungen und hebt Jahresprognose an, doch die Aktie zeigt sich trotz der Rekordzahlen zurückhaltend.
Leonardo verhandelt über 10-Milliarden-Euro-Satelliten-Joint-Venture mit Airbus und Thales. Die strategische Allianz soll den Konzern in der europäischen Raumfahrt positionieren.
Die Schweizer Börsenaufsicht hat die Dekotierung der Meyer Burger Aktie verfügt, nachdem das Unternehmen wiederholt Berichtspflichten verletzte. Dies markiert das faktische Ende des Solarunternehmens an der Börse.
Apple kämpft mit regulatorischen Herausforderungen: iPhone Air-Start in China verzögert sich, während die EU neue AirPods-Funktionen blockiert. Trotzdem zeigt sich die Aktie stabil.