Alibaba setzt alles auf eine Karte – und die Börse belohnt es mit einem Kursfeuerwerk. Der chinesische Tech-Riese hat binnen weniger Tage gleich mehrere Schachzüge präsentiert, die seine Ambitionen im heißumkämpften KI-Markt unterstreichen. Mit einer milliardenschweren Finanzspritze und einem revolutionären neuen KI-Modell will das Unternehmen Google und Co. Paroli bieten. Doch kann Alibaba wirklich im globalen KI-Rennen mithalten?

Doppelschlag sorgt für Börsen-Euphorie

Gleich zwei Paukenschläge haben die Alibaba-Aktie in New York um 8% nach oben katapultiert. Der erste Coup: Das Unternehmen plant die Ausgabe einer Wandelanleihe über 3,2 Milliarden Dollar. Das klingt zunächst nach trockenen Finanzierungsdetails, doch die geplante Verwendung hat es in sich. Rund 80% der Erlöse fließen direkt in den Ausbau der Rechenzentren und die Verbesserung der Cloud- und KI-Services – ein klares Bekenntnis zur Zukunftstechnologie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Der zweite Knaller folgte nur einen Tag später: Alibabas Cloud-Sparte stellte die nächste Generation ihrer KI-Architektur vor. Das neue Modell "Qwen3-Next-80B-A3B" soll zehnmal schneller und kostengünstiger zu trainieren sein als der Vorgänger – bei gleichbleibender Leistung. Noch brisanter: Alibaba behauptet, Googles Gemini-2.5-Flash in mehreren Benchmarks zu übertreffen.

Frontalangriff auf die KI-Elite

Diese Ankündigungen sind mehr als technische Updates – sie sind eine Kampfansage an die etablierte KI-Elite. Während westliche Tech-Giganten Milliarden in ihre Modelle pumpen, setzt Alibaba auf Effizienz. Eine clevere Strategie, die auch als Antwort auf die US-Exportbeschränkungen für fortschrittliche Chips interpretiert werden kann.

Zusätzlich treibt das Unternehmen seine "New Retail"-Strategie voran und will Online- und Offline-Shopping nahtlos verzahnen. Eine Partnerschaft mit AirNav Indonesia für Cloud-Infrastruktur und Cybersecurity unterstreicht die globalen Ambitionen.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...