Felix Baarz

Felix Baarz

Experte für: Internationale Finanzmärkte, Wall Street, Wirtschaftspolitik
2621 veröffentlichte Artikel
15 Jahre Börsenerfahrung

Über Felix Baarz

Profil

Felix Baarz bringt über 15 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsjournalist mit und hat sich als Kenner internationaler Finanzmärkte etabliert. Seine sechsjährige Tätigkeit in New York prägte seine globale Perspektive auf wirtschaftliche Zusammenhänge. Als freier Journalist verbindet er fundierte Recherche mit verständlicher Wissensvermittlung.

Berufliche Schwerpunkte

Seine Expertise umfasst:

  • Internationale Finanzmärkte und Kapitalbewegungen
  • Wirtschaftspolitische Entwicklungen
  • Wall-Street-Berichterstattung
  • Globale Wirtschaftstrends

Karriereweg

Felix Baarz begann seine journalistische Laufbahn als Wirtschaftsredakteur bei einer deutschen Fachpublikation. Der gebürtige Kölner erweiterte seinen Horizont durch einen sechsjährigen Aufenthalt in New York, wo er für führende Medienhäuser tätig war.

In der US-Finanzmetropole berichtete er direkt von der Wall Street und begleitete zentrale wirtschaftspolitische Ereignisse. Diese internationale Erfahrung ermöglicht ihm heute eine differenzierte Betrachtung globaler Marktmechanismen.

Journalistischer Ansatz

Die Arbeit von Felix Baarz zeichnet sich aus durch:

  • Gründliche Recherche und Faktenorientierung
  • Internationale Perspektive auf Wirtschaftsthemen
  • Fokus auf langfristige ökonomische Entwicklungen
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte

Aktuelle Tätigkeit

Als freier Wirtschaftsjournalist schreibt Felix Baarz für renommierte deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Analysen bieten Lesern Orientierung in der vielschichtigen Finanzwelt. Dabei profitieren seine Leser von seiner internationalen Erfahrung und seinem analytischen Blick auf makroökonomische Zusammenhänge.

Zielsetzung

Felix Baarz verfolgt das Ziel, seinen Lesern fundierte Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungen zu vermitteln. Er möchte dazu beitragen, dass Anleger und Interessierte die komplexen Mechanismen der globalen Finanzmärkte besser verstehen und einordnen können.

Artikel von Felix

2621 Artikel insgesamt

Ocugen Aktie: Rückschlag nach Strategie-Update

Analysen Marktberichte Pharma und Biotech

Trotz ambitionierter Zulassungspläne für drei Gentherapien bis 2028 reagieren Anleger auf Ocugens Strategiepräsentation mit Verkäufen. Das Unternehmen verfügt über ausreichend Liquidität bis 2027.

Oxford Lane Capital: Analysten im Clinch

Analysen Anleihen ETF

Oxford Lane Capital steht im Fokus widersprüchlicher Analystenmeinungen: Während eine Seite vor massiven Verlusten warnt, sieht die andere starkes Wachstum und Marktanteilsgewinne.

Mercedes-Benz Aktie: Neustart unter Volllast!

Deutschland IT Turnaround

Mercedes-Benz vollzieht umfassende Vorstandsverjüngung und strategische Beteiligung an chinesischem Autonomie-Spezialisten. Der Konzern reagiert damit auf aktuelle Marktherausforderungen und positioniert sich für die Zukunft.

Airbus Aktie: Trübliche Aussichten!

EU Luftfahrt Unternehmen

Turkish Airlines ordert Flugzeuge bei Airbus, während Delta Air Lines technische Probleme mit A320-Maschinen beheben muss. Der europäische Hersteller sieht sich gleichzeitig mit Chancen und Herausforderungen konfrontiert.

Uranium Energy Aktie: Der große Wandel

Earnings Energie Rohstoffe

Uranium Energy Corp. verzeichnet Nettoverlust nach strategischer Umstellung von Uranverkäufen zu Lagerhaltung, verfügt jedoch über starke Finanzbasis und niedrige Produktionskosten.

Wien startet in den experimentellen Kulturherbst

Konsum & Luxus

Wien positioniert sich im Herbst 2025 mit kuratierten Nischenausstellungen und experimentellen Bühnenproduktionen als Ziel für anspruchsvolle Kulturreisende. Die Strategie zielt auf internationale Luxustouristen, die exklusive Erlebnisse suchen.

Cyber-Angriffe: Proaktiver Schutz wird zur Überlebensfrage

Cybersecurity

Deutsche Firmen investieren in KI-gestützte Identitätsmanagement-Systeme, da traditionelle Passwörter gegen moderne Cyberangriffe versagen. Passkeys und Zero-Trust-Prinzipien werden zum neuen Sicherheitsstandard.

Nordex Aktie: Durchbruch in Spanien!

Energie EU Industrie

Nordex platziert erstmals seine modernste Windturbinentechnologie in Spanien und beweist damit Wettbewerbsfähigkeit in einem anspruchsvollen europäischen Markt. Der Auftrag könnte weitere Geschäfte nach sich ziehen.

Microsoft schließt über 80 Sicherheitslücken

Technologie

Microsofts aktuelles Sicherheitspaket behebt über 80 Schwachstellen, darunter zwei bereits bekannte Zero-Day-Lücken und mehrere kritische Sicherheitsprobleme in Windows, Office und Azure.

MP Materials Aktie: Pentagon-Liebling auf Rekordkurs

Analysen Industrie Luftfahrt

Der Seltene-Erden-Produzent profitiert von einer 400-Millionen-Dollar-Investition des US-Verteidigungsministeriums und erhöhten Analystenzielen. Die Aktie legte deutlich zu.

Solana: Absturz mit Ansage – oder baldige Trendwende?

Analysen Blockchain EU

Solana kämpft mit Kursverlusten unter 200 US-Dollar, während das Fundament durch beeindruckendes Ökosystem-Wachstum und Hoffnung auf institutionelle ETFs stützt. Die technische Analyse deutet auf weitere Schwäche hin.

Palantir Aktie: Finanzdaten aufgeschlüsselt

Innovation Luftfahrt Technologie

Palantirs strategische Partnerschaft mit Boeing stärkt die Position im Verteidigungssektor, während Analysten trotz 48% Umsatzwachstum im Q2 2025 zurückhaltend bleiben.

Österreich: Größte Mietrechtsreform seit Jahrzehnten startet

Immo

Österreich führt ab 2026 eine flächendeckende Mietpreisbremse ein, begrenzt Mieterhöhungen auf maximal 4,5 Prozent und verlängert Mindestmietdauer auf fünf Jahre. Die historische Reform reguliert erstmals auch private Vermieter.

Metaplanet Aktie: Billionen-Riese steigt massiv ein

Bitcoin Börse Unternehmen

Der milliardenschwere Vermögensverwalter Capital Group steigt mit 11,45% zum Hauptaktionär bei Metaplanet auf und unterstützt damit die aggressive Bitcoin-Strategie des japanischen Unternehmens trotz jüngstem Kursrückgang.

Österreich: Gewerbeimmobilien im Nachhaltigkeits-Stress

Immo

Nachhaltigkeitskriterien führen zu dramatischer Marktzweiteilung in Österreich, während notleidende Gewerbeimmobilienkredite auf 5,4 Prozent steigen. Moderne Objekte boomen, veraltete Immobilien geraten ins Abseits.