MP Materials erlebte gestern einen beeindruckenden Handelstag mit einem Kurssprung von 8,1%. Der größte Seltene-Erden-Produzent der westlichen Hemisphäre profitierte von einer positiven Analystenbewertung und wachsender Zuversicht über staatliche Unterstützung für kritische Mineralien. Mit einem Handelsvolumen von 169% des Tagesdurchschnitts erreichte die Aktie ein Tageshoch von 82,23 Dollar, bevor sie bei 76,98 Dollar schloss.

Jefferies hebt Kursziel deutlich an

Den Hauptimpuls für den gestrigen Anstieg lieferte eine Forschungsnotiz von Jefferies. Die Investmentbank erhöhte ihr Kursziel von 85 auf 90 Dollar und bestätigte das "Buy"-Rating. Besonders die strategische Position als "potenzieller nationaler Champion" hob Jefferies hervor, unterstützt durch die vertikale Integrationsstrategie und das Wachstumspotenzial durch internationale Investitionen und Recycling-Fähigkeiten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?

Die Mountain Pass-Anlage operiert derzeit bei etwa 50% der angestrebten Durchsatzrate. Das Management rechnet damit, das Jahresproduktionsziel von rund 6.000 Tonnen Neodym-Praseodym-Oxid in den nächsten vier bis sechs Quartalen durch schrittweise Verbesserungen zu erreichen. Die kommerzielle Magnetproduktion soll planmäßig Ende 2025 beginnen, erste Verkäufe werden für Anfang 2026 erwartet.

Trump-Faktor verstärkt Optimismus

Zusätzlichen Rückenwind erhielt die Aktie durch Berichte über mögliche strategische Beteiligungen der Trump-Administration an US-Unternehmen im Bereich kritischer Batteriematerialien. Dieser "Halo-Effekt" verstärkte die ohnehin positive Wahrnehmung der bereits bestehenden Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium. Auch Daiwa America stützte die Stimmung mit einer Hochstufung auf "Strong Buy".

Pentagon als Ankerinvestor

Was macht MP Materials so besonders? Im Juli 2025 sicherte sich das Unternehmen eine bahnbrechende öffentlich-private Partnerschaft mit dem Verteidigungsministerium. Das Pentagon investierte 400 Millionen Dollar und wurde damit zum größten Aktionär.

Diese Grundsatzvereinbarung beinhaltet entscheidende Sicherheiten:
- 10-Jahres-Preisgarantie von 110 Dollar pro Kilogramm für NdPr-Produkte
- 10-Jahres-Abnahmevereinbarung für Magnete aus der geplanten "10X-Anlage"
- Kombiniert mit kommerziellen Verträgen mit General Motors und Apple

Diese staatlich abgesicherten Zusagen haben die Expansionspläne fundamental entrisiko und das Anlegervertrauen gestärkt. Die Aktie verzeichnete dadurch einen dramatischen Anstieg im Jahresverlauf.

Fokus liegt jetzt auf der Umsetzung

Mit den strategischen Partnerschaften im Rücken konzentriert sich der Markt nun auf die Ausführung. Das nächste wichtige Finanzergebnis wird für den 5. November erwartet. Der Wall Street-Konsens bleibt positiv - die Mehrheit der Analysten bewertet die Aktie mit "Buy" oder "Strong Buy".

Jefferies erwartet, dass MP Materials jedes Quartal ein bis zwei neue Abnahmevereinbarungen mit Ausrüstungsherstellern abschließen wird. Während das Unternehmen seine inländische Lieferkette von Ende zu Ende ausbaut, bleibt seine Performance ein Schlüsselindikator für die US-Bemühungen um Unabhängigkeit bei kritischen Seltenen Erden.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...