LVMH Aktie: Hindernisse beseitigen?
LVMH verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen operativen Gewinnrückgang von 15% bei sinkenden Umsätzen. Das Segment Weine & Spirituosen belastet die Bilanz, während Schweizer Uhrenexporte Hoffnung signalisieren.
LVMH verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen operativen Gewinnrückgang von 15% bei sinkenden Umsätzen. Das Segment Weine & Spirituosen belastet die Bilanz, während Schweizer Uhrenexporte Hoffnung signalisieren.
Alphabet notiert mit 208,72 US-Dollar auf Allzeithoch und profitiert von milliardenschweren KI-Verträgen mit der US-Regierung sowie verbesserter Transparenz beim Energieverbrauch.
Der Vermögensverwalter Invesco erhöht seine Qualcomm-Beteiligung auf 3,03% und handelt aktiv während der Übernahme von Alphawave IP Group, was auf institutionelles Vertrauen in den Deal hindeutet.
InnoCan Pharma stellt innovative LPT-CBD-Schmerztherapie auf der PAINWeek-Konferenz vor. Die Liposom-Technologie ermöglicht lang anhaltende Schmerzlinderung ohne Opioid-Risiken.
Der US-REIT investiert 76% seiner Mittel in Europa und profitiert von höheren Renditen und günstigeren Finanzierungskosten bei soliden operativen Kennzahlen.
Kraft Heinz verzeichnet im 13. Quartal in Folge sinkende Verkaufsmengen in Nordamerika. Trotz besserer Gewinne als erwartet bleibt die Skepsis bei Analysten groß.
MicroStrategy hebt Schutzregel für Aktionäre auf und ermöglicht Aktienemissionen zu niedrigeren Bewertungen, trotz Rekordgewinnen durch Bitcoin-Wertsteigerung.
Nvidia unterbricht die Fertigung des H20-Chips für China auf Anweisung Pekings. Partner wie Samsung und Foxconn sind betroffen, während ein Nachfolgemodell in Entwicklung ist.
Die US-Regierung erwirbt eine 10-prozentige Beteiligung an Intel ohne Stimmrechte im Austausch für Subventionen über 10 Milliarden Dollar. Die Aktie reagierte mit einem Kursplus von sechs Prozent.
Die Idorsia-Aktie verzeichnet einen starken Aufwärtstrend mit bedeutendem Handelsvolumen und bricht charttechnische Widerstände, bleibt jedoch eine hochvolatile Anlage.
Thyssenkrupp Steel warnt vor existenzbedrohender Billigstahl-Flut aus China und Russland. Trotz Erfolgen bei grünen Technologien senken Analysten das Kursziel für Nucera.
Die Quantum eMotion Aktie verzeichnet sieben von zehn negativen Handelstagen mit deutlichem Abwärtstrend. Analysten stufen das Papier als Strong Sell ein trotz überverkaufter Signale.
Aker Carbon Capture legt Liquidationsbilanz vor und bereitet finale Ausschüttung vor. Das Unternehmen befindet sich in strukturierter Abwicklung nach Hauptversammlungsbeschluss.
Nach dem überraschenden Rücktritt von CEO Carrie Wheeler steigt die Opendoor-Aktie um über 18%. Interims-CEO Shrisha Radhakrishna übernimmt während strategischer Neuausrichtung.
Viking Therapeutics verzeichnet starke Gewichtsreduktion in Phase-2-Studie, doch eine Abbruchquote von 28% aufgrund von Nebenwirkungen belastet die Aktie massiv.
Die Coinbase-Aktie verzeichnet deutliche Verluste aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten und sinkender Handelsvolumina, trotz interner KI-Initiativen und Produktexpansion des Unternehmens.
Ein tödlicher Arbeitsunfall in der Voestalpine-Kokerei Linz führt zu Produktionsausfällen und behördlichen Untersuchungen, was erhebliche Auswirkungen auf den Aktienkurs haben könnte.
Bitcoin erlebt deutlichen Kursrückgang nach Rekordhoch, verursacht durch massive Abflüsse aus US-ETFs und Unsicherheit vor Fed-Entscheidungen. Die Stimmung kippt ins Negative.
Deutschlands Wirtschaft schrumpft stärker als prognostiziert, getrieben durch US-Zölle und strukturelle Probleme. Experten fordern radikale Reformen angesichts demografischer Herausforderungen.
TELUS durchbricht wichtige technische Hürde bei 23,07 CAD und zeigt fundamentale Stärke durch Umsatzwachstum und aktiven Schuldenabbau.